Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 219 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 219.
s_Blättli_KW_45-2023.pdf

Totenehrung 3. Tätigkeitsberichte 4. Behandlung von Anträgen 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahl eines Wahlleiter 7. Wahlen 8. Informationen zum Bürgerentscheid 9. Verschiedenes Anträge an die Mitgliederversammlung [...] Generation habt in Sachen Zukunft auf jeden Fall ein Wörtchen mitzure- den. UND: Bei der nächsten Kommunalwahl könntet Ihr auch schon ab 16 Jahren für den Gemeinderat kandidieren. Wäre auch das eine spannende [...] Rathaus statt. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Listenübergreifender Infoabend des Gemeinde- rates zur Kommunalwahl 2024 Motiviert für den Gemeinderat Gemeinsam Bahlingen gestalten Dienstag, 21. November 2023 19:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
s_Blättli_KW_39-2023.pdf

auf den Kirchenbezirk und unsere Ge- meinde 3. Ausblick auf geplante Gemeindeaktivitäten vor Ort 4. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden der Ge- meindeversammlung (Turnusmäßig alle 3 Jahre) 5. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
s_Blättli_KW_40-2023.pdf

auf den Kirchenbezirk und unsere Gemeinde 3. Ausblick auf geplante Gemeindeaktivitäten vor Ort 4. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden der Ge- meindeversammlung (Turnusmäßig alle 3 Jahre) 5. Ve [...] s‘ BlättliSeite 8 Freitag, 06. Oktober 2023 Dreiteilige Online-Vortragsreihe Anlässlich der Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 möchten die Gleichstellungsbeauftragen des Ortenaukreises, des Land- kreises [...] Auskünfte erhalten Sie bei der Gebühren- veranlagung des Landratsamtes, Tel. 07641 451- und dann die Durchwahl 9705, 9709 oder 9710 und per E-Mail: abfall@ landkreis-emmendingen.de Große Genüsse mit kleiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
s_Blättli_KW_50-2023.pdf

ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Wer in einem anderen Wahlraum oder durch Briefwahl abstimmen möchte, benötigt dazu einen Wahlschein (siehe Nr. 2). 2. Wahlscheine 2.1 Einen [...] Das für Sie zutreff ende Wahllokal ist auf der Wahlbenachrich- tigung angegeben. Jeder Wähler sollte genau seine Wahlbe- nachrichtigung lesen, um einen Irrweg am Wahlsonntag zu vermeiden. Bei Fragen wenden [...] Informationen zur Briefwahl für den Bürgerentscheid am 14.01.2024 Wenn Sie am Wahltag nicht an der Urnenwahl teilnehmen, sollten Sie rechtzeitig einen Wahlschein für die Briefwahl beantragen - am besten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
s_Blättli_KW_38-2023.pdf

den Austausch von Gedanken, allgemeinen organi- satorischen Dingen und Absprachen finden auch die Wahlen der Elternvertreter statt. Am Mittwoch, 11.10.2023 treffen sich um 19 Uhr die neu- und wiedergewählten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
s_Blättli_KW_2-2025.pdf

ruar 2025 statt. Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind nach § 12 (1) BWG (Bundeswahlgesetz) alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 (1) GG (Grundge- setz) , die am Wahltag • das 18. Lebensjahr vollendet [...] vorgezogenen Bundestagswahl 2025 Ursprünglich war die Bundestagswahl 2025 am 28. Septem- ber 2025 vorgesehen. Nach dem vorzeitigen Ende der Am- pel-Koalition fi ndet die vorgezogene Wahl nun am 23. Feb- [...] automatisch für die Bundestagswahl in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Bahlingen am Kai- serstuhl eingetragen. ss‘ ‘ BlättliBlättliSeite 4 Freitag, 10. Januar 2025 Wahlbenachrichtigungen Zwischen dem 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
s_Blättli_KW_6-2025.pdf

ver- sandte Wahlbenachrichtigung. Nach wie vor können die Wahlberechtigten beim Rathaus Briefwahl beantragen. Informationen hierzu stehen auf der Wahlbenachrichtigung, die alle Wahlberechtigten bereits erhalten [...] zur Briefwahl Das Wahlamt bittet die Bürgerinnen und Bürger, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, die kürzeren Fristen aufgrund der vorgezogenen Wahl zu beachten. Die Wahlbenachrichtigung kann [...] 07663/9331-0 melden oder Sie wenden sich an einen Wahl- vorstand im Wahllokal. Der Wahlbrief muss am Wahlsonntag (23.02.2025) spätestens um 18:00 Uhr beim Bürgermeister- amt Bahlingen a.K., Webergässle 2, 79353[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Statistik_Kommunal_2016-1098.pdf

g + 158 + 82 – 0,4 + 3,8 – 0,8 + 3,4 – 8,2 + 0,4 – + 1,3 Wahl Brief- wahl1) Anzahl Stimmenanteile2)Wahl- berechtigte Wahl- beteili- gung Wähler % bzw. bei Veränderung Prozentpunkte 0 10 20 30 40 50 60 [...] Wohneinheiten als Wohnungen gezählt. Parlamentswahlen 1) Bei Gemeinden ohne eigene Briefwahl: für die jeweilige Wahl ist hier das Ergebnis ohne Briefwähler nachgewiesen. Die Wahlbe- teiligung ist in diesen Fällen [...] Fällen wie folgt errechnet: Verhältnis der Wähler ohne Wahlschein zu den Wahlberechtigten ohne Wahl- schein. 2) Bei Bundestagswahlen: Zweitstimmenanteile. Beschäftigung und Arbeitsmarkt *) Datenquelle: B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Statistik_Kommunal_2020-Bahlingen_pdf-1743.pdf

Prozentpunkte Wahl Brief- wahl1) Wahl- berechtigte Wähler/ -innen Wahl- beteili- gung 316002 Bahlingen am Kaiserstuhl https://www.statistik-bw.de/Wahlen/ https://www.statistik-bw.de/Wahlen/ Statistik Kommunal [...] Wohnungen gezählt. Europawahlen Datenquelle: Wahlstatistik. 1) Bei Gemeinden ohne eigene Briefwahl: für die jeweilige Wahl ist hier das Ergebnis ohne Briefwähler nachgewiesen. Die Wahlbeteiligung ist in diesen [...] Baden-Württemberg 25 Gemeinderatswahlen Datenquelle: Wahlstatistik. 1) Verhältniswahl: mehrere Wahlvorschläge wurden einge- reicht; Mehrheitswahl: kein oder nur ein Wahlvorschlag wur- de eingereicht. Eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
WVS_neu.pdf

enze 1) Die Gemeinde/Stadt kann verlangen, dass der Anschlussnehmer auf eigene Kosten nach seiner Wahl an der Grundstücksgrenze einen geeigneten Wasserzählerschacht oder Was- serzählerschrank anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022