Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 324 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 324.
s_Blättli_KW_17-2023.pdf

Kontakt zu den Zahlungsdiensten und Unter- nehmen auf, deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter gelangt sind. • Lassen Sie sich von Ihrem Geldinstitut beraten, ob Sie be- reits getätigte Zahlungen zurückholen [...] ausblei- benden Spielen. Das Spiel wird um 14 Uhr angepfiffen. Der Bahlinger SC freut sich über Ihr zahlreiches Erscheinen am Samstag, 29.04.2023 zum Heimspiel im Kaiserstuhlstadion. BAHLINGER SC NACHWUCHSF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
I_316002_SK2010_pdf-256.pdf

Ende 2009 Anzahl 3 923 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2009 Anzahl – 7 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2009 Anzahl + 23 Bevölkerungszu-/-abnahme 2009 Anzahl + 16 Wohnen Wohngebäude 2009 Anzahl 931 Wohnungen [...] 20091) Anzahl 1 661 Bildung2) Schüler an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2009/2010 Anzahl 213 Schüler an Grund- und Hauptschulen 2009/2010 Anzahl 213 Schüler an Realschulen 2009/2010 Anzahl – Schüler [...] 2009/2010 Anzahl – Übergänge auf weiterführende Schulen insgesamt 2009/2010 Anzahl . Beschäftigte und Arbeitsmarkt3) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2009 Anzahl 1 292 Pendlersaldo 2009 Anzahl – 169[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 926,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
StatistikKommunal06_pdf-254.pdf

tig Beschäftigte 2005 Anzahl 1 182 Pendlersaldo 2005 Anzahl – 159 Arbeitslose insgesamt 2005 Anzahl 71 Arbeitslose Frauen 2005 Anzahl 33 Verkehr Kraftfahrzeugbestand 2005 Anzahl 3 142 Straßenverkehrsunfälle [...] nfälle 2005 3) Anzahl 21 Verunglückte Personen 2005 Anzahl 15 Wohnen Wohngebäude 2005 Anzahl 899 Wohnungen 2005 4) Anzahl 1 609 Gemeindefinanzen 5) Steuerkraftmesszahl 2005 1 000 EUR 2 795 Steuerkraftsumme [...] Bevölkerung Bevölkerung Ende 2005 Anzahl 3 823 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2005 Anzahl + 15 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2005 Anzahl + 19 Bevölkerungszu-/-abnahme 2005 Anzahl + 34 Bildung 1) Schüler an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Statistik_Kommunal_2014-455.pdf

Ende 2013 Anzahl 4 088 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2013 Anzahl + 14 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2013 Anzahl + 102 Bevölkerungszu-/-abnahme 2013 Anzahl + 116 Wohnen Wohngebäude 2013 Anzahl 991 Wohnungen [...] Anzahl 1 385 Pendlersaldo 2013 Anzahl – 260 Arbeitslose insgesamt 2013 Anzahl 58 Arbeitslose Frauen 2013 Anzahl 28 Landwirtschaft Landwirtschaftliche Betriebe 2010 Anzahl 85 Landwirtschaftlich genutzte [...] Beherbergungsstätten ab 9 Betten 2013 Anzahl 2 Schlafgelegenheiten insgesamt 2013 Anzahl . Ankünfte insgesamt 2013 Anzahl . Übernachtungen von Gästen insgesamt 2013 Anzahl . Übernachtungen von Gästen mit Wohnsitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
s_Blättli_KW_48-2023.pdf

derzentrums Kevin Kreuzer zufrieden. Marketingvorstand David Guy gab einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des quasi ausschließlich im Ehren- amt tätigen Teams. Der für die Werbung zuständige [...] auf auf Solo-Auftritte aus unseren Reihen. Ganz besonders freuen wir uns natürlich, wenn Sie uns zahlreich besuchen und ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert erleben. Das Konzert findet statt [...] Informationen für Geflügelhalter Jeder Geflügelhalter muss die Haltung von Geflügel unabhän- gig von der Anzahl der gehaltenen Tiere beim Veterinäramt des Landratsamtes Emmendingen anzeigen. Ein Tierhalter- antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Statistik_Kommunal_2016-1098.pdf

Ende 2015 Anzahl 4 275 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2015 Anzahl + 6 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2015 Anzahl + 103 Bevölkerungszu-/-abnahme 2015 Anzahl + 109 Wohnen Wohngebäude 2015 Anzahl 1 020 Wohnungen [...] 2015 Anzahl 1 515 Pendlersaldo 2015 Anzahl – 307 Arbeitslose insgesamt 2015 Anzahl 60 Arbeitslose Frauen 2015 Anzahl 25 Umwelt Stickoxid (Nox)-Emissionen des Straßenverkehrs 20154) Tonnen 7 Jahresfahrleistungen [...] Beherbergungsstätten ab 9 Betten 2015 Anzahl 2 Schlafgelegenheiten insgesamt 2015 Anzahl . Ankünfte insgesamt 2015 Anzahl . Übernachtungen von Gästen insgesamt 2015 Anzahl . Übernachtungen von Gästen mit Wohnsitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
s_Blättli_KW_38-2023.pdf

entdeckt? Ihr direkter Draht zum Rathaus! Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öff entlichen Einrichtungen fast zwangs- läufi g sind. Wir sind um schnelle Abhilfe bestrebt [...] Präsent auch ein ganz eigenes T-Shirt mit der „1000“ überreicht. Der TVB freut sich über diese Mitgliederzahl im elften Jahr der Wiedergründung, und hofft wei- terhin auf einen regen sportlichen Zuspruch [...] Bernsteinschmuck, Modeschmuck, Goldschmuck, Silberschmuck u. Münzen, Zinn und versilbertes Besteck, zahle bar, komme gleich. Tel. 0173 / 98 55 44 6 oder 0761 / 456 782 6 L Ö W E N S T R A U S S E Hauptstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Statistik_Kommunal_2021_-_Bahlingen.pdf

Bevölkerung Bevölkerung Ende 2019 Anzahl 4 236 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2019 Anzahl + 13 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2019 Anzahl – 7 Bevölkerungszu-/-abnahme 2019 Anzahl + 6 Bauen und Wohnen Genehmigte [...] Wohnungen 2020 Anzahl 31 Bestand an Wohngebäuden 2019 Anzahl 1 049 Bestand an Wohnungen 20191) Anzahl 1 913 Bildung2) Schüler/-innen an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2019/20 Anzahl 154 Schüler/-innen [...] 2019/203) Anzahl 154 Schüler/-innen an Realschulen 2019/20 Anzahl – Schüler/-innen an Gymnasien 2019/20 Anzahl – Schüler/-innen an Gemeinschaftsschulen – Sekundarstufe I/II 2019/20 Anzahl – Übergänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2023
Statistik_Kommunal_2022_-_Bahlingen.pdf

Bevölkerung Bevölkerung Ende 2021 Anzahl 4 388 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2021 Anzahl + 31 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2021 Anzahl + 28 Bevölkerungszu-/-abnahme 2021 Anzahl + 59 Bauen und Wohnen Genehmigte [...] Wohnungen 2021 Anzahl 39 Bestand an Wohngebäuden 2021 Anzahl 1 071 Bestand an Wohnungen 20211) Anzahl 1 982 Bildung2) Schüler/-innen an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2020/21 Anzahl 148 Schüler/-innen [...] 2020/213) Anzahl 148 Schüler/-innen an Realschulen 2020/21 Anzahl – Schüler/-innen an Gymnasien 2020/21 Anzahl – Schüler/-innen an Gemeinschaftsschulen (Sekundarstufe I/II) 2020/21 Anzahl – Übergänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2023
Statistik_Kommunal_2020-Bahlingen_pdf-1743.pdf

Ende 2018 Anzahl 4 236 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2018 Anzahl + 11 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2018 Anzahl – 35 Bevölkerungszu-/-abnahme 2018 Anzahl – 24 Wohnen Wohngebäude 2018 Anzahl 1 045 Wohnungen [...] 2018/2019 Anzahl – Schüler/-innen an Gymnasien 2018/2019 Anzahl – Schüler/-innen an Gemeinschaftsschulen – Sek. I/II 2018/2019 Anzahl – Übergänge auf weiterführende Schulen insgesamt 2019/2020 Anzahl . Bes [...] Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2019 Anzahl 1 682 Pendlersaldo 2019 Anzahl – 253 Arbeitslose insgesamt 2019 Anzahl 52 Arbeitslose Frauen 2019 Anzahl 24 Umwelt Stickoxid (NOx)-Emissionen des Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022