Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 450 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 450.
Bekanntmachung_Wahl_GR.pdf

stützen wollen, müssen ihre Wahlberechtigung in geeigneter Weise nachweisen (§ 3b Abs. 2 KomWO); Nr. 3.3 gilt ent- sprechend. 2.9.3 Ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl unterzeichnen [...] Webergässle 2, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl. 3. Hinweise auf die Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag nach § 3 Abs. 2 und 4 und § 3b Abs. 1 KomWO. 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen [...] hat der Unionsbürger eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärun- gen nach § 3 Abs. 3 und 4 KomWO anzuschließen. 3.5 Alle genannten Anträge auf Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen schriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Bürgerentscheid_2024_-_Infobroschüre.pdf

s www.bahlingen.de Informationsbroschüre Bürgerentscheid Themen Bürgerentscheid am 14. Januar 2024 3 - Informationen über das Verfahren Erklärung von Bürgermeister Harald Lotis Flächenentwicklung in Bahlingen [...] die Aktivierung von Baulandpotentialen durch die Verlegung des Kaiser- stuhlstadions www.bahlingen.de 3 Bürgerentscheid am 14. Januar 2024 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat der Gemeinde [...] einem Festbetragszuschuss in Höhe von 9 Mio. Euro (zzgl. Erschließungs- kosten von voraussichtlich 3,4 Mio. Euro für das neue Stadion) ermöglicht?“. Wo kann man sich nochmal persönlich über den Sachverhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Kindergarten_Ummeldung_03-2024.pdf

Gruppe o Ü3 Vormittagsbetreuung o Ü3 Vormittagsbetreuung o Ü3 Regelbetreuung o Ü3 Regelbetreuung o Ü3 Verlängerte Betreuung o Ü3 Verlängerte Betreuung o Ü3 Ganztagsbetreuung o Ü3 Ganztagsbetreuung o U3 Vorm [...] Vormittagsbetreuung o U3 Vormittagsbetreuung o U3 Verlängerte Betreuung o U3 Verlängerte Betreuung o U3 Ganztagsbetreuung o U3 Ganztagsbetreuung Weitere kindergeldberechtigte Kinder, die im Haushalt gemeldet [...] gemeldet sind: Nachname Vorname Geburtsdatum 1 2 3 4 Ort, Datum und Unterschrift der Erziehungsberechtigten Ort, Datum und Unterschrift der Kindergartenleitung Von der Kindergartenleitung auszufüllen: Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Voranmeldung_Kleinkind_03-2024.pdf

Seite 1 von 2 Kindergarten Voranmeldebogen für die Kleinkindbetreuung (U3) (Anmeldung ist ab Geburt des Kindes möglich!) Angaben über das Kind Nachname: Vorname: Geb. am: in: Angaben über die Erziehun [...] ____ (Nur zum 1. eines Monats möglich! Keine Eingewöhnung im August!) Kindergarten Mühlenmatten (U 3) Vormittagsbetreuung Montag bis Freitag 7:30 – 12:30 Uhr Verlängerte Betreuung Montag bis Freitag 7:30 [...] 14:30 Uhr Dienstag bis Donnerstag 7:30 - 16:30 Uhr Freitag 7:30 – 14:30 Uhr Kindergarten Webergässle (U 3) Vormittagsbetreuung Montag bis Freitag 7:30 – 12:30 Uhr Verlängerte Betreuung Montag bis Freitag 7:30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Statistik_Kommunal_2014-455.pdf

weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 108 3 48 3 60 33333 – 6 117 3 67 4 50 3333 6 – 15 422 11 211 12 211 11 10 11 10 15 – 18 148 4 58 3 90 5 3 4 3 18 – 25 312 8 159 9 153 8 8 8 8 25 – 40 798 [...] männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 112 3 58 3 54 333 2 3 – 6 130 3 73 4 57 3333 6 – 15 352 9 180 9 172 8 9 9 8 15 – 18 151 4 78 4 73 4 333 18 – 25 338 8 174 9 164 8 8 9 8 25 – 40 764 [...] männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 99 2 51 2 48 2 33 2 3 – 6 105 3 54 3 51 2 333 6 – 15 340 8 175 8 165 8 8 8 8 15 – 18 120 3 62 3 58 3333 18 – 25 292 7 156 7 136 6 7 8 7 25 – 40 692 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
I_316002_SK2010_pdf-256.pdf

männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 103 3 57 3 46 2 33 2 3 – 6 115 3 65 3 50 3333 6 – 15 357 9 183 9 174 9 9 10 9 15 – 18 125 3 68 3 57 3333 18 – 25 393 10 192 10 201 10 8 9 8 25 – 40 682 [...] weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 116 3 64 4 52 33333 – 6 122 3 63 4 59 3333 6 – 15 422 12 201 11 221 12 10 11 10 15 – 18 122 3 65 4 57 3333 18 – 25 312 9 162 9 150 8 8 8 8 25 – 40 834 [...] 7 11,3 9,0 6,6 Veränderung + 193 – 38 – 6,3 – 2,3 – 15,5 + 4,8 + 6,9 + 6,3 Europawahl 2009 mit 3 040 1 777 58,5 33,4 23,3 15,9 11,0 16,3 Europawahl 2004 mit 2 828 1 795 63,5 39,1 30,2 11,9 6,5 12,3 Veränderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 926,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
G_316002_pdf-255.pdf

weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 119 3 59 3 60 33333 - 6 114 3 63 4 51 33 4 3 6 - 15 426 12 204 12 222 12 10 11 10 15 - 18 140 4 73 4 67 4 333 18 - 25 273 8 140 8 133 7 8 8 7 25 - 40 827 [...] 2 3333 - 6 112 3 51 3 61 3333 6 - 15 365 9 192 10 173 9 9 10 9 15 - 18 165 4 81 4 84 4 3 4 3 18 - 25 356 9 171 9 185 9 8 9 8 25 - 40 740 19 358 19 382 19 20 20 19 40 - 65 1 424 36 718 38 706 35 35 [...] 331 52 39 2003 3 050 825 3 148 851 1 139 305 57 41 2004 3 824 1 023 3 824 1 023 1 051 278 52 38 2005 2 795 739 2 795 739 958 252 50 37 2006 3 654 963 3 654 963 860 227 50 38 2007 3 738 987 3 738 987 750 193[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
StatistikKommunal06_pdf-254.pdf

weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 175 5 79 5 96 5 4 4 33 - 6 140 4 66 4 74 4 333 6 - 15 401 12 208 12 193 11 9 10 9 15 - 18 97 3 49 3 48 3333 18 - 25 336 10 174 10 162 9 11 12 10 25 - 40 [...] 2,5 3,0 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Bevölkerungsstruktur 2005 insgesamt männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 110 3 52 3 58 3333 3 - [...] - 6 106 3 51 3 55 3333 6 - 15 383 10 204 11 179 9 10 10 9 15 - 18 194 5 89 5 105 5 4 4 3 18 - 25 308 8 142 8 166 9 8 8 8 25 - 40 781 20 391 21 390 20 21 21 20 40 - 65 1 340 35 678 36 662 34 34 35 33[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Statistik_Kommunal_2016-1098.pdf

männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 137 3 69 3 68 33333 – 6 123 3 65 3 58 3333 6 – 15 372 9 193 9 179 8 8 9 8 15 – 18 133 3 75 4 58 3333 18 – 25 367 9 193 9 174 8 9 9 8 25 – 40 847 [...] männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 122 3 62 3 60 2 3333 – 6 131 3 67 3 64 3333 6 – 15 441 9 226 9 215 9 9 9 8 15 – 18 158 3 82 3 76 3333 18 – 25 335 7 177 7 158 6 7 8 7 25 – 40 790 [...] weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 110 3 52 3 58 33333 – 6 106 3 51 3 55 3333 6 – 15 383 10 204 11 179 9 10 10 9 15 – 18 194 5 89 5 105 5 4 4 3 18 – 25 308 8 142 8 166 9 8 8 8 25 – 40 781[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Statistik_Kommunal_2020-Bahlingen_pdf-1743.pdf

männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 142 3 69 3 73 33333 – 6 140 3 71 3 69 3333 6 – 15 355 8 186 9 169 8 8 8 8 15 – 18 111 3 49 2 62 3333 18 – 25 333 8 187 9 146 7 8 9 8 25 – 40 821 [...] weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 114 3 65 3 49 2 33 2 3 – 6 103 3 52 3 51 3333 6 – 15 373 10 197 10 176 9 9 10 9 15 – 18 118 3 61 3 57 33 4 3 18 – 25 391 10 185 10 206 10 8 9 8 25 – 40 [...] insgesamt männlich weiblich Anzahl % Anzahl % Anzahl % unter 3 18 5 6 3 12 8 3 2 33 – 6 16 5 8 5 8 5 2 2 2 6 – 15 15 5 8 5 7 4 6 6 6 15 – 18 7 2 3 2 4 3 2 2 2 18 – 25 42 13 27 16 15 10 11 12 10 25 – 40 109 33[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022