Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "burger".
Es wurden 831 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 831.
Änderung der Gemeinde-Bankverbindung

Wir bitten um Beachtung, dass die Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl ihr Konto bei der Volksbank Freiburg eG (IBAN: DE97 6809 0000 0028 1210 28) zum 28.02.2025 aufgelöst hat. Daher können ab dem 01.03.2025 [...] Auszahlungen mehr über dieses Konto erfolgen. Weiterhin stehen folgende Konten zur Verfügung: Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau (IBAN: DE95 6805 0101 0020 0143 82) Volksbank Breisgau-Nord eG (IBAN: DE27 6809[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Versteigerung Brennholz lang

an Herrn Arno Umhauer, Telefon 0171/2414746 . Interessenten können vorab die Pläne im Rathaus, Bürgerbüro, einsehen. Zudem gibt es das Losverzeichnis hier zum Download. Download Losverzeichnis (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 04.11.2024
Antrag auf Sperrvermerke (Übermittlungssperren)

60,82 KB, 04.11.2024) Bitte senden Sie das ausgefüllte Dokument an die Gemeinde Bahlingen a.K., Bürgerbüro, Webergässle 2, 79353 Bahlingen a.K. per Mail oder per Post.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Jubiläumsfeier der Partnergemeinden in der Silberberghalle

inden Bahlingens ca 200 Personen in Bussen und PKWs angereist. Mindestens ebenso viele Bahlinger Bürger waren angemeldet. Schon bei der Ankunft im herbstlich geschmückten Foyer herrschte eine fröhliche [...] pünktlich das Programm, welches mit dem Musikverein eröffnet wurde. In seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Harald Lotis auf die Wichtigkeit solcher Begegnungen für Frieden und Völkerverständigung. Er begrüßte [...] brachte brachte die Halle mit ihren voluminösen Klängen zum Beben. Anschließend übergaben die Bürgermeister ihre Gastgeschenke. Nun ließ der männergesangverein Silberbrunnen seine beiden schwungvoll und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
Änderung bei der Ausweis- und Passbeantragung!

und verschlüsselt direkt an uns übermittelt und kann sofort verwendet werden. Passbild vor Ort im Bürgerbüro: Um den Prozess zukünftig noch effizienter zu gestalten, wird es auch im Rathaus die Möglichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Kunst

er-Meisterklasse der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg hat über 20 Werke gefertigt, die jetzt im Ort verteilt zu sehen sind. Bürger der Gemeinde ist auch der Künstler Michael Schwarze. Gerne [...] kunsthalle messmer, die 2009 im historischen Gebäudekomplex der ehemaligen Riegeler Brauerei unweit von Freiburg eröffnet wurde. Jedes Jahr werden hier bis zu drei hochkarätige Wechselausstellungen präsentiert[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2024
Haushaltsplan_2024.pdf

die sich aus den Aufgaben und Zielen ergeben (§ 61 Nr. 29, 33 GemHVO). Sie werden aus der Sicht der Bürger erstellt. Dabei soll nicht der Verwaltungsakt (Gebührenbescheid), sondern die zu erbringende bzw [...] liegt hauptsächlich daran, dass die eingeplante 2. Rate aus dem Verkauf von Ökopunkte an die Stadt Freiburg, mit fast 1,6 Mio. EUR, auch tatsächlich einging und außerdem die Gewerbesteuereinnahmen mit gut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
s_Blättli_KW_40-2024.pdf

und Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr Allgemeinde Bereitschaftspraxis Freiburg Universitätsklinikum Freiburg Sir-Hans-A.-Krebs-Str., Freiburg Mo, Di, Do 20:00 bis 23:00 Uhr Mi, Fr 16:00 bis 23:00 Uhr Sa, Sonn- [...] Sonn- und Feiertage 8:00 bis 22:30 Uhr Augen Bereitschaftspraxis Freiburg Universitätsklinikum Freiburg Kilianstr. 5, 79106 Freiburg Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 18:00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst [...] und Feiertage 8:00 bis 23:00 Uhr Kinder Bereitschaftspraxis Freiburg Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Breisacher Str. 62, 79106 Freiburg Mo bis Do 19:00 bis 22:30 Uhr Fr 16:00 bis 22:30 Uhr Sa, Sonn-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
s_Blättli_KW_41-2024.pdf

und Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr Allgemeinde Bereitschaftspraxis Freiburg Universitätsklinikum Freiburg Sir-Hans-A.-Krebs-Str., Freiburg Mo, Di, Do 20:00 bis 23:00 Uhr Mi, Fr 16:00 bis 23:00 Uhr Sa, Sonn- [...] Sonn- und Feiertage 8:00 bis 22:30 Uhr Augen Bereitschaftspraxis Freiburg Universitätsklinikum Freiburg Kilianstr. 5, 79106 Freiburg Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 18:00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst [...] ein Pilotprojekt zur Stärkung des bürger- schaftlichen Engagements zur Nutzung der Chancen der lo- kalen Energiewende. Von 16 bis 20 Uhr sind alle BürgerinnenBürger des Landkreises in die Aula der Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
s_Blättli_KW_35-2024.pdf

linikum Freiburg Sir-Hans-A.-Krebs-Str., Freiburg Mo, Di, Do 20:00 bis 23:00 Uhr Mi, Fr 16:00 bis 23:00 Uhr Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 23:00 Uhr Für Kinder ist die Notfallpraxis Freiburg im St. [...] Sautierstr. 1, Freiburg Anlaufstelle Mo bis Do 19:00 bis 22:30 Uhr Fr 16:00 bis 22:30 Uhr Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 22:30 Uhr Universitätsaugenklinik Freiburg Kilianstr. 5, Freiburg gibt es eine spezielle [...] Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag 16:00 bis 18:30 Uhr Bürgermeister Lotis 07663 9331-12 FACHBEREICH 1: HAUPTVERWALTUNG UND BÜRGERSERVICE Sachgebiet 1.1 Allgemeine Verwaltung, Gemeindeentwicklung Herr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024