Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 1116 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 1116.
s_Blättli_KW_12-2022_-_freigegeben_-_31.03.2022.pdf

Mannschaft von Axel Siefert und Dennis Bührer wie- der alles versuchen um vielleicht sogar etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen. Spiele: Samstag, 26.03.2022, 14 Uhr SV 07 Elversberg – Bahlinger SC Sonntag [...] nachwuchs.bahlingersc.de Evelyn Kreuzer VEREINSNACHRICHTEN DRK-ORTSVEREIN BAHLINGEN Jede Blutspende zählt! Auch bei schönem Wetter. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Täglich werden Blutspenden für die [...] zwei Jahre haltbar. Das DRK bittet alle Spendewilligen auch trotz des schönen Wetters und der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten sich ei- nen Termin zur Blutspende einzuplanen und zu reservieren: Daher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
s_Blättli_KW_9-2022_-_freigegeben_-_03.03.2022.pdf

über 200,-- Euro/Jahr stellen wir eine Spendenbescheinigung aus, wenn Name und Anschrift auf der Zahlung angegeben sind.) Die Spendengelder verwendet unsere Mitarbeiterin mit ihrem Team direkt vor Ort, [...] Beim Schadstoffmobil können kostenlos alle Abfälle mit gefährlichen Stoffen abgegeben werden. Dazu zählen Chemikalien jeder Art, Lacke und Lasuren, lösungsmittel- haltige Farben, Holzschutzmittel, Verdünnung [...] Spiel nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, mit einem kleinen „Klick“ Großes zu leisten: Zahlungen wer- den unter dem Verwendungszweck „BSC Ukrainehilfe“ über das Konto des Bahlinger SC entgegengenommen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
s_Blättli_KW_10-2022_-_freigegeben_-_14.03.2022.pdf

2022 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Zahlungstermin 15.03.2022 Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass am 15.03.2022 fol- gende Steuern und Abgaben fällig werden: Abschlagszahlung Wasser / Abwasser Alle Steuer- [...] Gemeinde finden Sie auf den Be- scheiden oder der Homepage der Gemeinde Bahlingen. Bei Fragen zum Zahlungsverkehr können Sie sich gerne an die Gemeindekasse, Frau Vogel, Tel.: 9331-24 oder Herr Krü- ger, Tel [...] Beim Schadstoffmobil können kostenlos alle Abfälle mit gefährlichen Stoffen abgegeben werden. Dazu zählen Chemikalien jeder Art, Lacke und Lasuren, lösungsmittel- haltige Farben, Holzschutzmittel, Verdünnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
s_Blättli_KW_14-2022_-_freigegeben_-_21.04.2022.pdf

es dann dem SSV Ulm das 1:0 zu erzielen. Der Bahlinger SC konnte trotz starker Leistung nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Regionalliga Südwest: Bahlinger SC – RW Koblenz Am morgigen Samstag, 09.04 [...] 10 Freitag, 08. April 2022 SemesterTicket kontaktlos kaufen – und ein IPad gewinnen Studierende bezahlen nur 14,90 Euro pro Monat und können in Freiburg und der Region fahren Zum Sommersemester können [...] sondern auch für eine umweltfreundliche und nachhalti- ge Mobilität in der ganzen Region. Studierende bezahlen ne- ben dem Semesterbeitrag einmalig 89 Euro und haben damit 6 Monate lang rund um die Uhr freie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
s_Blättli_KW_23-2022.pdf

r wirtschaftlicher Einbußen eines gesamten Industriezweiges, hier also einer unüberschaubaren An- zahl Schweine haltender Betriebe, für den Fall eines ggf. landesweiten, kaum bzw. nicht mehr kontrollierbaren [...] es-ci- viques Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) legt Geschäftsbericht 2021 vor • Einnahmen und Zahl der Fahrgäste 2021 nochmals auf niedrigem Niveau • Digitaler Fahrscheinkauf boomt • Tarif und Vertrieb [...] Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) legt mit seinem eben erschienenen Geschäftsbericht die Verkaufszahlen 2021 vor und informiert über Maßnahmen rund um den Nah- verkehr in der Region. Unter der Überschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
s_Blättli_KW_24-2022.pdf

langfristiger wirtschaftlicher Einbußen eines gesamten Industriezweiges, hier also einer unüberschaubaren Anzahl Schweine halten- der Betriebe, für den Fall eines ggf. landesweiten, kaum bzw. nicht mehr kontro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2022
s_Blättli_KW_26-2022.pdf

der Daten Vorsicht geboten, da es kein staatliches Monitoring gibt und die Anzahl der positiven Proben im-mer von der An- zahl der eingeschickten Tiere abhängt. Die Räude ist eine durch Grabmilben verursachte [...] gs werden die Schweißproben vom Schwarzwild auch auf die AK untersucht. Trotz erhöhter Un- tersuchungszahlen gibt es aktuell nur einen positiven Fall im Landkreis Emmendingen. Die Staupe ist eine hoch [...] besonderes Highlight wird Wilhelm Buntz, der „Bibelrau- cher“, seine unfassbare Lebensgeschichte erzählen. Das Schicksal des Ex-Sträflings handelt von Verstoßung, Ver- brechen, Verurteilung, Gefängnis und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2022
s_Blättli_KW_27-2022.pdf

Altpapier vor die Haustür stellen. Zahlungstermin 15.07.2022 Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass am 15.07.2022 folgende Steuern und Abgaben fällig werden: • Abschlagszahlung Wasser / Abwasser Alle Steuer- [...] in Deutschland, Österreich und der Schweiz. So wurden be- reits mehr als 900 Digitalprojekte für zahlreiche Gemein- den, Städte, Landkreise, kommunale Einrichtungen sowie Unternehmen realisiert. Bürgermeister [...] Gebührenpflichtige, die nicht am SE- PA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, diese Zahlungstermine zu beachten und einzuhalten. Soweit eine Einzugsermächtigung bzw. SEPA-Last- schriftmandat vorliegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
s_Blättli_KW_30-2022.pdf

ung en- det zum 31.08. des jeweiligen Jahres. 5. Die Anzahl der zu betreuenden Kinder wird vom Träger festgelegt. §3 Gebührenpflichtige Zur Zahlung der Gebühren sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet [...] Betreuungszeit, • das Alter des Kindes, • die Anzahl der Kinder unter 18 Jahren, die im Haushalt des Gebührenschuldners mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, • die Anzahl der Kinder zwischen 18 Jahren und unter 26 [...] sowie auf den damit verbundenen Wegen unter dem Schutz der gesetzli- chen Unfallversicherung. Dazu zählen auch der Besuch von Vorbereitungsklassen oder andere Formen der Beschulung und Vorbereitung. Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
s_Blättli_KW_31-2022.pdf

Bekanntmachungstexte. Zahlungstermin 15.08.2022 Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass am 15.08.2022 folgende Steuern und Abgaben fällig werden: • Gewerbesteuervorauszahlungen • Grundsteuerrate Alle [...] Gemeinde fi nden Sie auf den Be- scheiden oder der Homepage der Gemeinde Bahlingen. Bei Fragen zum Zahlungsverkehr können Sie sich gerne an die Gemeindekasse, Frau Vogel, Tel.: 9331-24 oder Herr Krü- ger, Tel [...] Feiern Sie mit? Unsere Gemeinde wird dieses Jahr Etappenstopp des großen Profirad-Events, bei dem zahlreiche Teilnehmende durch die Straßen Bahlingens radeln. Erfolgreiche Spitzensportler und Sportlerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022