Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 708 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 708.
Feuerwehrsatzung_pdf-1631_03-24.pdf

der Gemeindeordnung (GemO) in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes [...] möglich ist, 3. er seine Wohnung in eine andere Gemeinde verlegt oder 4. er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. In den Fällen der Nummern 3 und 4 kann [...] s. (3) Die Zugehörigkeit des Angehörigen der Jugendfeuerwehr zur Jugendfeuerwehr endet, wenn 1. er in die Einsatzabteilung der Feuerwehr aufgenommen wird, 2. er aus der Jugendfeuerwehr austritt, 3. die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Friedhofssatzung_ab_01.04.2023_03-24.pdf

ldner. (3) Absatz 2 findet sinngemäß Anwendung auf die nach § 4 zugelassenen Gewerbetreibenden, auch für deren Bedienstete. § 25 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne von § 49 Absatz 3 Nr. 2 des [...] rensatzung) vom 01.04.2023 Auf Grund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Gesetzes über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) in Verbindung mit den §§ [...] Betreten des Friedhofs oder einzelner Friedhofsteile aus besonderem Anlass vorübergehend untersagen. 2 § 3 Verhalten auf dem Friedhof (1) Jeder hat sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Gebührenverzeichnis_ab_01.04.2023_03-24.pdf

Feiertagen von je 50% 50% - Die Erdarbeiten sind vertraglich an ein privates Unternehmen übertragen - 2.3 Beisetzung von Aschen 2.31 in ein Urnengrab 250,00 € 345,00 € 2.32 in ein Normalgrab 250,00 € 345,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Polizeiverordnung_ab_01_01_2021_pdf-1821_03-24.pdf

belästigt werden, 2. entgegen § 3 Satz 1 aus Gaststätten und Versammlungsräumen Lärm nach außen dringen Seite -7- lässt, durch den andere erheblich belästigt werden, 3. entgegen § 5 Abs. 1 Sport- und [...] verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne von § 42 Abs. 4a der Straßenverkehrsordnung und Treppen (Staffeln). (3) Grün- und Erholungsanlagen sind allgemein zugängliche, gärtnerisch gestaltete Anlagen, die der Erholung [...] und bei Veranstaltungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen, b) für amtliche Durchsagen. § 3 Lärm aus Gaststätten Aus Gaststätten und Versammlungsräumen, innerhalb der im Zusammenhang bebauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
AbwAndSatzung20_05_2014-Beitrag_pdf-1684_03-24.pdf

(§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 4,75 € 2. für den mechanischen Teil des Klärwerkes --- 3. für den biologischen Teil des Klärwerkes --- § 2 Diese Satzung tritt mit Wirkung vom 01.06.2014 in [...] öffentliche Bekanntmachungen am: 23.05.2014 Die Anzeige an das Landratsamt Emmendingen gem. § 4 Abs. 3 GemO erfolgte am: 23.05.2014 2024-03-28T08:41:39+0000 Kreuzer, Kevin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
AbwS_30.01.2023_03-24.pdf

m2 je m3 Fassungsvolumen reduziert. Sätze 1 und 2 gelten nur für Zisternen, die fest installiert und mit dem Boden verbunden sind (sowie ein Mindestfassungsvolumen von 2 m3 aufweisen). 5) Absatz 3 und 4 [...] Brauchwasser genutzte Niederschlags- wasser (§ 40 Abs. 1 Nr. 3); c) die Menge der Einleitungen aufgrund besonderer Genehmigung (§ 8 Abs. 3). 3) Binnen eines Monats nach dem tatsächlichen Anschluss des G [...] erneuern. Die insoweit entstehenden Kosten hat der Grundstückseigentümer zu tragen. § 13 Abs. 3 gilt entsprechend. 3) Grundleitungen sind in der Regel mit mindestens 150 mm Nennweite auszuführen. Der letzte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 468,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
AEnderungSatzungAbw2017_ab_01_01_2017-Gebuehren_pdf-1685_03-24.pdf

nach § 37 Abs. 1 beträgt je m3 Schmutzwasser 1,39 €. (2) Die Gebühr nach § 37 Abs. 2 beträgt je m3 Schmutzwasser oder Wasser 1,39 €. (3) Die Niederschlagswassergebühr (§ 37 Abs. 3) beträgt je m2 der nach §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
WVS_19.12.2022_03-24.pdf

Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Maximaldurchfluss (Qmax) 3 und 5 7 und 10 20 30 m3/h Nenndurchfluss (Qn) 1,5 und 2,5 3,5 und 5 (6) 10 15 m3/h Alternativ für Zähler mit Kennzeichnung gemäß der Europäischen [...] Europäischen Messgeräterichtlinie (MID): Überlastdurchfluss (Q4) 3,125 und 5 7,9 und 12,5 20 31,25 Dauerdurchfluss (Q3) 2,5 und 4 6,3 und 10 16 25 €/Monat 1,30 1,92 2,67 5,83 Verbundwasserzähler: €/Monat 25 [...] nehmigung; 3. in den Fällen des § 35 Abs. 1 Nr. 1 und 2 mit der Erteilung der Baugenehmigung bzw. dem Inkrafttreten des Bebauungsplans oder einer Satzung i. S. von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB; 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Stellplatzsatzung_mit_Begruendung_und_Plan_pdf-1944_03-24.pdf

Schu Whs 1 Wbh Gar Scheu-St Schu Whs 26 W hs 26 Whs 3 Schu W hs 5 Sch eu Whs 3 Sc hu Schu Ghs 30 Schu Whs 10 Whs 106 Whs 12 Schu Whs 9 Whs 70 Whs 32 Whs 3 Schu Scheu-St Sc hu Wkst Schu Schu Sch eu Whs 28 [...] Sc hu Scheu-St Whs 4 Whs 19 Scheu F Fwg 2 Gar St al l Whs 7 Ust 3 a WBtrg 34 Schu Whs 7 Whs 3 Scheu Whs 1 Gar Gar Schu Whs 1 Schu Whs 3 Gar Whs 7 Schu Stall Scheu-St Gar W hs 7 Gar Scheu Whs 8 Whs 1 b [...] eu Gar Schu Gar Whs 3 W hs 16 Whs 17 Whs 16 Whs 10a Schu Whs Whs 31 G ar Gar Whs 30 Whs 1 Schu Schu Whs 5 Whs Whs 4 Whs 3 Gar Whs 19 Schu Schu Whs 11 Whs 6 Whs 26 a Gar Gar Schu Whs 3 Wirtg Gar Whs 54 Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Verwaltungsgebuehrensatzung_03-24.pdf

Gewerbekartei 10,50 € 16.3 Spiele 16.3.1 Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit 28,00 € (§ 33c Abs. 1 GewO) 16.3.2 Bestätigung nach § 33c Abs. 3 GewO 21,00 € 16.3.3 Erlaubnis zur Ver [...] Unzuständigkeit gebührenfrei. Gebühr nach 2.1; mindestents 3,50 € 2.3 Zurücknahme eines Antrags 1/10 bis 1/2 der vollen Gebühr nach 2.1; mindestens 3,50 € 3. Auskünfte, insbesondere aus Akten und Büchern oder [...] n Drit- ten aufzuerlegen oder sonst auf Dritte umzulegen. (3) Weitere spezialgesetzliche Gebührenbefreiungstatbestände bleiben unberührt. § 3 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024