Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 919 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 919.
05_02_2021_pdf-1857.pdf

findet um 18 Uhr in der Silberberghalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Fragen der Bürger 2. Baugesuche a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage – Befreiungen [...] Schutzmaske für alle Anwesenden während der kompletten Sitzung verpflichtend. Der Mindest- abstand von 1,50Metern zwischen einzelnen Personen ist zu beachten. Die Besucherzahl zur Sitzung ist begrenzt. Lotis [...] Ziel, den sozialen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB). Ohne die Bauplatzvergabekriterien wäre die in der Gemeinde verwurzelte Bevölkerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
25_06_2021_pdf-1975.pdf

Gleis) der Rheintalbahn Karlsruhe-Basel Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 8.1 Riegel-March Anhörung zur 1. Planänderung - Vorstellung der Planung - Beratung über die Stellungnahme der Gemeinde [...] um 19.30 Uhr in der Silberberghalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Fragen der Bürger 2. Baugesuche a) Umbau und Sanierung des bestehenden Zweifamilienwohnhauses auf FlstNr [...] Ökoturms durch die BUND Ortsgruppe Bahlingen in der ehemaligen Umspannstation im Dämmle, FlSt. Nr. 106/1 - Erwerb des Grundstückes - Abschluss eines Nutzungsvertrages zwischen der Gemeinde und der BUND Ortsgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
s_Blättli_KW_14-2023.pdf

anerkannte Erzieherin und Motopädin) Mail: susanne.quadt@web.de Untere Jagdbehörde seit 1. April 2023 beim Kreisforstamt Zum 1. April 2023 hat sich innerhalb des Landratsamtes die Zuständigkeit für die Untere [...] Deutschland-Ticket auf 1. Mai bestellen • Im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) startet der Verkauf des Deutschland-Tickets • Wer sein Deutschland-Ticket bis 15. April bestellt, erhält zum 1. Mai das neue Abo [...] bis 24:00 Uhr Für Kinder ist die Notfallpraxis Freiburg im St. Josephs-Kinderkrankenhaus Sautierstr. 1, Freiburg Anlaufstelle Mo bis Do 19:00 bis 22:30 Uhr Fr 16:00 bis 22:30 Uhr Sa, Sonn- und Feiertage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
s_Blättli_KW_21-2023.pdf

der Vorstandschaft wurde die 1. Sprecherin Rosemarie Würstlin, sowie die Rechnerin Ursula Joseph ver- abschiedet. Neu als Rechnerin wurde Sarah Kern gewählt. Der Posten der 1. Sprecherin wird kommissarisch [...] bis 24:00 Uhr Für Kinder ist die Notfallpraxis Freiburg im St. Josephs-Kinderkrankenhaus Sautierstr. 1, Freiburg Anlaufstelle Mo bis Do 19:00 bis 22:30 Uhr Fr 16:00 bis 22:30 Uhr Sa, Sonn- und Feiertage [...] Hausbesuch. APOTHEKENNOTDIENST Kaiserstuhl-March 26.05. Adler-Apotheke in der March, Hugstetten, Dorfstraße 1, Tel. 07665 / 930516 27.05. Apotheke am Gutshof, Umkirch, Hauptstr. 9, Tel. 07665 / 51626 28.05. Apotheke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
s_Blättli_KW_36-2022.pdf

muss. Die Fest- stellungserklärung muss zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 abgegeben werden. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 1. Januar 2022. Neben dem Aktenzeichen sind weitere Angaben [...] Nr. 36 1. Jahrgang Freitag, 09. September 2022 www.bahlingen.de s‘ Blättli Foto: Simon Whitehurst Photography s‘ BlättliSeite 2 Freitag, 09. September 2022 NOTRUFNUMMERN Unter der Nummer 116117 werden [...] bis 24:00 Uhr Für Kinder ist die Notfallpraxis Freiburg im St. Josephs-Kinderkrankenhaus Sautierstr. 1, Freiburg Anlaufstelle Mo bis Do 19:00 bis 22:30 Uhr Fr 16:00 bis 22:30 Uhr Sa, Sonn- und Feiertage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2022
Grundsteuerreform 2022

Feststellungserklärung der Grundstücke erfolgen muss. Diese Feststellungserklärung muss zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 abgegeben werden. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01 [...] anzugeben. Dies sind die Größe des Grundstücks und der Bodenrichtwert zum Stichtag 01.01.2022. Ab dem 1. Juli 2022 können diese Bodenrichtwerte über alle Grundstücke in Baden-Württemberg auf dem Internetportal [...] grundsteuer-bw.de abgefragt werden. Wichtiger Hinweis: Eine Abgabe der Feststellungserklärung ist vor dem 1. Juli 2022 nicht möglich. Auskunft über die Größe der Grundstücke und die Bodenrichtwerte zum Stichtag[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
amtsblatt_bah_18_06_2021_pdf-1967.pdf

- verbandes lade ich freundlich ein. Tagesordnung 1. 44. Änderung des Flächennutzungsplans, Neuausweisung einer Gewer- begebietsfläche in Endingen 1.1. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Bedenken [...] Abs. 2 BauGB 1.2. Beschluss zur Wirksamkeit der 44. Änderung des Flächennutzungspla- nes 2. 56. Änderung des Flächennutzungsplans, Neuausweisung einer Gemein- bedarfsfläche in Endingen 2.1. Beschlussfassung [...] 79312 Emmendingen, Tel.: 07641 / 954280 die normalerweise zum 1.August stattfindende Tarifanpassung auszusetzen, und die Fahrpreise erst zum 1. Januar 2022 fortzuschreiben. Hintergrund für diese Tariferhöhung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Bahlingen_BP_Erlenmatten-II_0-Satzung_20220627.pdf

(GBl. 2022 S. 1, 4) 5. Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Dezember 2020 (GBl. S. 1095, 1098) § 1 Geltungsbereich [...] hriften im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB i. V. m. § 13a BauGB als Satzung beschlossen: 1. Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt [...] örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplans. § 2 Bestandteile 1. Der Bebauungsplan besteht aus: a) der gemeinsamen Planzeichnung – Zeichnerischer Teil vom __.__.____[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
s_Blättli_KW_14-2022_-_freigegeben_-_21.04.2022.pdf

U23 - SpVgg Untermünstertal 4:1 Tore: Maximilian Faller (2), Lennart Bauer, Jonas Siegert SV Waldhof Mannheim - BSC U19 5:1 Tor: Jakob Distelzweig BSC U12 - JFV Untere Elz 3:1 BSC U16 - SG Eichstetten 2:0 [...] unsere Bahlinger Mann- schaft hatte Torchancen, die eine 1:0 Führung für den BSC ermöglicht hätten. In der 81. Minute gelang es dann dem SSV Ulm das 1:0 zu erzielen. Der Bahlinger SC konnte trotz starker Leistung [...] Entlastung Gesamtvorstand 7. Wahlen des gesamten Vorstandes 8. Bericht des 1. Vorstandes 9. Verschiedenes Es werden die Posten des 1. und 2. Vorstandes sowie des Rechners neu besetzt, sowie in gewohnter Weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022
s_Blättli_KW_19-2022_-_freigegeben_-_13.05.2022.pdf

U23 - BSC U23 1:2 Tore: Lennart Bauer, Joshua Misic SpVgg Neckarelz - BSC U19 2:2 Tore: Till Hausotter (2) SC Freiburg U12 - BSC U13 6:0 SV Hochdorf - BSC U14 2:3 BSC U12 - JFV Dreisamtal II 1:3 BSC U16 - [...] 4 Punkte und Lilly 14,1 Punkte. Mit 42,9 Punkten ein super Ergebnis. Auch diese Mannschaft hatte leichte Schwierigkeiten mit dem „Zitterbalken“. Ledig- lich Mirella konnte mit 14,1 Punkten überzeugen. Hanna [...] richtet sich an alle Interessierte, die bereits eine berufliche Qualifikation gemäß §7 Absatz 2, Satz 1 (1-3) des KiTaG erworben haben. Die Merian-Schule freut sich über schriftliche Bewerbungen an das Sekretariat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2022