Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 1076 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 1076.
Bahlingen_BP_Erlenmatten-II_4-Umweltbeitrag_20220512.pdf

über die Grundflächenzahl (GRZ) sowie über die Geschossflächenzahl (GFZ) bestimmt. Die Grundflächenzahl wird im Allgemeinen Wohngebiet insgesamt mit 0,4 festgesetzt. Bei der Geschossflächenzahl wird das [...] en- zahl mit 0,8 festgesetzt. In der Baugebietsteilfläche WA2 ist insbesondere auch die Errich- tung von Mehrfamilienhäusern vorgesehen; für diesen Bereich wird die maximale Geschoss- flächenzahl mit 1 [...] 1,0 festgesetzt. Ergänzend zur Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl werden auch die maximale Wandhöhe (WH) und Gebäudehöhe (GH) festgesetzt. Die maximalen Wand- und Gebäude- höhen werden je nach Lage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
7-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Bodengutachten_20220517.pdf

Tabelle 11 „Mindestanzahl der Eigenüberwachungsprüfungen“ vorgenommen werden: Tabelle 12: Mindestanzahl der Eigen-/Fremdüberwachungsprüfungen nach ZTV E-StB Bereich Empfohlene Mindestzahl Eigenüberwachung [...] 21 21,86 0,204 0,764 TM steif w: Wassergehalt wL: Fließgrenze wp: Ausrollgrenze IP: Plastizitätszahl Ic: Konsistenzzahl Tabelle 2: Kenndaten der Proben aus den Auelehmen- Korngrößenverteilung Probe Entnahmetiefe [...] 5 17 62 20 1 BS5/1 0,5 – 1,0 18 59 22 1 T: Ton U: Schluff S: Sand G: Kies Cc: Krümmungszahl U (Cu): Ungleichförmigkeitszahl Der Tonanteil liegt in den untersuchten Proben aus dem Auelehm bei ca. 17 Gew[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
bewerbung-jugendschöffe.pdf

deutsch Beruf (bei Mitarbeitern im öffentlichen Dienst auch Angabe der Tätigkeit) Straße/Hausnummer Postleitzahl Wohnort Telefon (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) * Die gesetzlich notwendigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Bewerbung-Schöffe-in-allgemeinen-Strafsachen.pdf

deutsch Beruf (bei Mitarbeitern im öffentlichen Dienst auch Angabe der Tätigkeit) Straße/Hausnummer Postleitzahl Wohnort Telefon (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) * Hinweis: Die gesetzlich notwendigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Internetversion_Leitfaden_für_Schöffen.pdf

schränkungen gelten unabhängig vom Vertriebsweg, also unabhängig davon, auf welchem Wege und in welcher Anzahl diese Informationsschrift dem Empfänger zugegangen ist. Erlaubt ist es jedoch den Parteien, die [...] etwa einge- legte Einsprüche und wählt aus den Listen die er- 1. Das Amt des Schöffen 7 forderliche Zahl von Haupt- und Hilfsschöffen aus. Schließlich wird ausgelost, welcher Schöffe an welchen im voraus [...] teilneh- men. Es sind dies zunächst die Richter und Schöf- fen in der gesetzlich vorgeschriebenen Zahl. Ist mit einer sehr langen Prozessdauer zu rechnen, so können zu ihnen noch „Ergänzungsrichter“ und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
1-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Zeichnerischer-Teil_20220627.pdf

Wohngebiete Beschränkung der Zahl der Wohnungen Maß der baulichen Nutzung GrundflächenzahlZahl der Vollgeschosse, als Höchstmaß Zahl der Vollgeschosse, als Mindest- und Höchstmaß Zahl der Vollgeschosse, zwingend [...] Wandhöhe, als Mindest- und Höchstmaß 10,0 m - 11,0 mGH 6,00 - 7,00 mWH Bauweise Grundflächenzahl Wandhöhe Dachgneigung Zahl der Vollgeschosse Wohneinheiten Füllschema der Nutzungsschablone: Art der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
2-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Schriftlicher-Teil_20220607.pdf

Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. A2 Maß der baulichen Nutzung A2.1 Grundflächenzahl (GRZ) A2.1.1 Die durch Planeintrag festgesetzte Grundflächenzahl darf durch bauliche Anla- gen unterhalb der Geländeoberfläche [...] wird und die eine Erdüberdeckung von mindestens 50 cm haben, bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 überschritten werden. A2.2 Zahl der Vollgeschosse (Z) A2.2.1 Siehe Planzeichnung. A2.3 Höhe baulicher Anlagen [...] Terrassen, wenn diese eine Breite von 5 m und Tiefe von 2 m nicht überschreiten. A6 Höchstzulässige Zahl der Wohneinheiten A6.1 Siehe Planeintrag. A7 Öffentliche Verkehrsflächen A7.1 Die Aufteilung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
3-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Begründung_20220607.pdf

s sowie die Anzahl der Wohneinheiten. Unter Zugrun- delegung der mittleren Belegungsdichte (Einwohner je Wohneinheit) und einer mittleren An- zahl von Wegen pro Person kann die Gesamtzahl der Wege abgeschätzt [...] 27.06.2022 Begründung Seite 23 von 34 6.1.2 Maß der baulichen Nutzung Grundflächenzahl (GRZ) Bei der Festsetzung der Grundflächenzahl der Baugebiete sind die Gesichtspunkte eines sparsamen Umgangs mit Grund [...] für die Grundflächenzahl (GRZ) gemäß § 19 BauNVO liegt deshalb bei 0,4 und entspricht dem in § 17 BauNVO vorgegebenen Orientierungswert für Obergrenzen. Mit der festgesetzten Grundflächenzahl von 0,4 können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
6-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Artenschutz_20211222.pdf

Gemeinde Bahlingen Die Gemeinde Bahlingen im Kaiserstuhl erfreut sich einem stetigen Anwachsen der Bewohnerzahl. Mit der vorliegenden Planaufstellung wird das Ziel verfolgt, zusätzli- chen Wohnraum für die [...] Nahrungsgast Tabelle 3: Vorkommen Avifauna 2021 im Untersuchungsgebiet Unter Stad Die weitaus größte Zahl der Vogelarten gehört zu den Bewohnern von Hausgärten und des siedlungsnahen Raums. Sie nutzen in [...] Rot- buche, Hainbuche, Obstbäume) in Räumen mit war- mem und trockenem Klima. Zu den Lebensräumen zählen Wälder, Einzelbäume, Baumgruppen und Streuobstwiesen. Rote Liste: Deutschland R1, Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
Geniesserwanderung_Wickelfalz_2024_WEB.pdf

KEINE GELDRÜCKERSTATTUNG BEI NICHTTEILNAHME ! Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung bis zum 12.04.2024 erforderlich. Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig. IBAN: DE27 6809 2000 0001 0506 05 BIC: [...] 6.Bahlinger Genießerwanderung PERSONENANZAHL: Erwachsene (je 79,-€) Kinder 7 - 16 Jahre (je 29,-€) Name Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Unterschrift DIE VERANSTALTUNG FINDET BEI JEDEM WETTER STATT – KEINE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024