Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 1091 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1091.
Änderung bei der Ausweis- und Passbeantragung!

Sie zwei Dokumente – beispielsweise Personalausweis und Reisepass – zeitgleich beantragen wollen, zahlen Sie nur einmal 6,00 €. Mitgebrachte Lichtbilder in Papierform werden nur bis zum 31.07.2025 in A[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
s_Blättli_KW_16-2025.pdf

n): Bitte bis donnerstags, 9 Uhr der Vorwoche einreichen. • Zahlungsmethoden: Nur mit erteilter Abbuchungserlaubnis. Andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. • Bestehende Vereinbarungen: Rabatt-, [...] das Volksbegehren nicht von der nach Artikel 59 Ab- satz 3 der Landesverfassung (LV) erforderlichen Zahl von Wahlberechtigten durch rechtsgültige Eintragung unter- stützt wurde und somit nicht zustande gekommen [...] wird die Ablesephase für 2025 voraussichtlich An- fang/Mitte September 2025 beginnen. Gemeldete Zählerstände werden zum Jahresende hoch- und abgerechnet. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis. Vielen Dank[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
s_Blättli_KW_15-2025.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 15.127.800 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von -12.735.700 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-be- darf des [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 2.392.100 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 227.500 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -3.278.700 2.6 Veranschlagter [...] (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -659.100 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 3.051.200 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von -325.000 2.10 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Formulare

(PNG-Bilddatei, 244,73 KB, 17.01.2023) Mängelmeldung (PDF-Dokument, 103,96 KB, 04.03.2022) Antrag Gartenwasserzähler (PDF-Dokument, 146,87 KB, 04.03.2022) Hundesteuer Hundesteuer-Anmeldung (PDF-Datei) Hundes[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachung_Gemeinde.pdf

die Kosten des Landesparlaments für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Grenzen zu halten. Indem die Anzahl der Wahlkreise und damit gleichzeitig die Anzahl der Direktmandate erheblich verringert [...] wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. - 3 - 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz [...] führen würde als die Anzahl der gewonnenen Direktmandate. Die Differenz zwischen der dem Zweitstimmenergebnis entsprechenden Anzahl an errungenen Mandaten und der über diese Zahl hinausgehenden, direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
ÖB_Haushaltssatzung_2025.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 15.127.800 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von -12.735.700 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 2.392.100 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 227.500 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -3.278.700 2.6 Veranschlagter [...] (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -659.100 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 3.051.200 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von -325.000 2.10 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
s_Blättli_KW_14-2025.pdf

Herzblut dafür gesorgt, dass unser Dorf in neuem Glanz erstrahlt. Euer Engagement für unser Dorf ist unbezahlbar! Ein riesiges Dankeschön an ALLE, die auf ihre Weise dazu beigetragen haben, dass die Dorfputzede [...] wesenden Vereinsmitglieder des ASV Bahlingen kostenlos. Der Verein möchte sich auf diesem Wege für die zahlreiche Unterstützung der Mitglieder bei Vereinsfesten recht herz- lich bedanken. Um besser planen zu können [...] Samstag-Heimspiel in Folge. Um 14 Uhr empfängt der BSC den SV Eintracht Trier am Kaiserstuhl. Es werden zahlreiche Auswärtsfans erwar- tet, daher hoffen wir auf die tatkräftige Unterstützung un- serer Heimfans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Fundbüro

Schlüsselbund 02.04.2025: Ehering 2024 03.01.2024: Schlüssel 08.01.2024: Schlüssel 23.01.2024: Fahrrad-Zahlenschloss orange 23.01.2024: Kinder Pullover/Jacke schwarz Adidas 23.01.2024: Puky Roller blau 29.01[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Bahlingen_BP_Silberbrunnenstraße_8-Stellungnahmentabelle_20250317.pdf

harmonischen Übergang zur freien Landschaft sicherzustellen. Die Vorschrift B2.2 lässt eine unbegrenzte Anzahl an Werbeanlagen (mit je einer Größe von 3,0 m²) zu. Da sich das Gebiet am Übergang zur freien Landschaft [...] Verwertung von anfallenden Abfällen vor deren Beseiti- gung. Die Verwertung von Abfällen, hierzu zählt auch Bodenaushub welcher nicht wieder vor Ort eingebaut wird, hat ordnungsgemäß (also im Einklang [...] kehrsunfälle. Erst vor kurzen wurde unser Sohn fast von einem Fahr- zeug von Kreutners überfahren. Wohnungsanzahl im Antrag: Die Erweiterung des bestehenden Betriebes rechtfertigt nicht nur unserer Meinung nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Bahlingen_BP_Silberbrunnenstraße_5-Artenschutz_20250115.pdf

des in der Nähe angren- zenden SPA-Gebiets Kaiserstuhl (vgl. Abb. 2). 2 Arten (Mäusebussard, Star) zählen nach der Roten Liste BW (7.Fassung Stand 2019) als auf der Vorwarnliste der Roten Liste BW aufgeführte [...] iche Bezeichnung Deutsche Be- zeichnung Po Nw Notiz mem und trockenem Klima. Zu den Lebensräumen zählen Wälder, Einzelbäume, Baumgruppen und Streuobstwiesen. Rote Liste: Deutschland R1, Baden-Württemberg [...] (wobei die streng ge- schützten Arten eine Teilmenge der besonders geschützten Arten darstellen). Dazu zählen (streng geschützte Arten im Fettdruck): - Arten des Anhangs A und B der EG-Artenschutzverordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025