Gutachterausschuss für Grundstückswerte: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Neuer Gutachterausschuss im Landkreis Emmendingen

Nur noch im Bundesland Baden-Württemberg sind die Gutachterausschüsse in Deutschland bei den Gemeinden angesiedelt. Dies führt zu einer bisher sehr großen Anzahl an Ausschüssen im Land mit einem teilweise sehr kleinen Zuständigkeitsbereich. Um die Qualität der Arbeit sicherzustellen haben alle Städte und Gemeinden in den letzten beiden Jahren darüber beraten wie die Aufgabe auch in Zukunft mit den wachsenden Ansprüchen erfüllt werden kann.

Die Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen haben nun beschlossen, ab dem Jahr 2020 die komplexe Aufgabe der amtlichen Wertermittlung nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschuss) gemeinsam über einen gemeinsamen Gutachterausschuss zu erledigen. Im neuen „Gutachterausschuss im Landkreis Emmendingen“ ist die Gemeinde Bahlingen mit 2 Gutachtern vertreten. Dies sind Herr Daniel Heizmann und Herr Wilfried Adler.

Seit dem 25.01.2021 befindet sich die Geschäftsstelle Gutachterausschuss im Landkreis Emmendingen in den neuen Büroräumen im zweiten Obergeschoss der Merk Galerie.

Aufgaben des Gutachterausschusses

Die Aufgaben des Gutachterausschusses ergeben sich aus den Vorschriften des Baugesetzbuchs (BauGB § 193) und der Gutachterausschussverordnung des Landes Baden-Württemberg:

(1) Der Gutachterausschuss erstattet Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken, wenn 

  1. die für den Vollzug dieses Gesetzbuchs zuständigen Behörden bei der Erfüllung  der Aufgaben nach diesem Gesetzbuch,
  2. die für die Feststellung des Werts eines Grundstücks oder der Entschädigung für ein  Grundstück oder ein Recht an einem Grundstück auf Grund anderer gesetzlicher Vorschriften zuständigen Behörden,
  3. die Eigentümer, ihnen gleichstehende Berechtigte, Inhaber anderer Rechte am   Grundstück und Pflichtteilsberechtigte, für deren Pflichtteil der Wert des Grundstücks von  Bedeutung ist, oder
  4. Gerichte und Justizbehörden es beantragen. Unberührt bleiben Antragsberechtigungen  nach anderen Rechtsvorschriften. 

(2) Der Gutachterausschuss kann außer über die Höhe der Entschädigung für den Rechtsverlust auch Gutachten über die Höhe der Entschädigung für andere Vermögensnachteile erstatten. 

(3) Der Gutachterausschuss führt eine Kaufpreissammlung, wertet sie aus und ermittelt Bodenrichtwerte und sonstige zur Wertermittlung erforderliche Daten. 

(4) Die Gutachten haben keine bindende Wirkung, soweit nichts anderes bestimmt oder vereinbart ist. 

(5) Eine Abschrift des Gutachtens ist dem Eigentümer zu übersenden.

Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte können auf der Homepage der Gutachterausschüsse BW eingesehen werden.

Link zum Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg