Zahlen, Daten & Fakten: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Unsere Gemeinde

In der Übersicht

Einwohnerzahl

  • nach der Volkszählung am 17.05.1939: 2.286
  • nach der Volkszählung am 13.09.1950: 2.500
  • nach der Volkszählung am 06.06.1961: 2.464
  • nach der Volkszählung am 27.05.1970: 2.850
  • nach der Volkszählung am 25.05.1987: 3.240
  • nach der Volkszählung am 09.05.2011 (Zensus 2011): 3.926
  • nach der Fortschreibung (Stand: 31.12.2020): 4.329
  • nach der Fortschreibung (Stand: 30.09.2022): 4.531
  • nach der Fortschreibung (Stand: 31.03.2023): 4.595
  • nach der Fortschreibung (Stand: 30.06.2023): 4.621

Gemarkungsfläche:

  • Insgesamt: 1.266 ha

ZENSUS - Ergebnis der Volkszählung im Internet abrufbar

Der Landkreis Emmendingen hat eine Bevölkerung von 156.453 Personen. Dieses Ergebnis der Zensus-Befragung hat das Statistische Landesamt am 31. Mai 2013 bekanntgegeben. Die Auswertung ergab eine Fülle weiterer Daten zur Bevölkerung und zur Wohnsituation: Der Ausländeranteil im Landkreis liegt bei 6,1 Prozent und 14,8 Prozent der Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. 46,5 Prozent der Einwohner sind katholisch, 31,5 Prozent bekennen sich zur evangelischen Kirche, 21,9 Prozent gehören anderen Religionen an oder sind konfessionslos. 47 Prozent der Einwohner sind verheiratet, 40 Prozent ledig und 3,6 % verwitwet. Im Landkreis sind 53,7 Prozent der Bevölkerung erwerbstätig. Bei der Wohnsituation wohnen 53,7 Prozent in Wohneigentum. Die durchschnittliche Größe einer Wohnung im Landkreis liegt bei 99,9 Prozent. Das sind nur ein paar Beispiele der umfangreichen Datensammlung. Alle Daten können für den Landkreis und für jede einzelne Gemeinde auf der Datenbank abgerufen werden. Die Ergebnisse für den Landkreis Emmendingen sind auch auf der Internetseite des Landkreises Emmendingen veröffentlicht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl hält das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bereit.

Eine interessante Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen der letzten Jahre finden Sie in den Publikationen "Statistik Kommunal 2006-Bahlingen am Kaiserstuhl", "Statistik Kommunal 2008-Bahlingen am Kaiserstuhl" sowie "Statistik Kommunal 2014-Bahlingen am Kaiserstuhl"im Downloadbereich. Dort finden Sie ebenfalls die aktuelle Bevölkerungspyramide zum 31.12.2013.