Unsere Bürger-App: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Unsere Gemeinde

Bahlingen to go – Die neue Bürger-App ist da!

Die brandneue Bürger-App ergänzt ab sofort das digitale Kommunikationskonzept der Gemeinde. Wichtige Information direkt auf das Smartphone senden. Eine Selbstverständlichkeit in Zeiten von WhatsApp und Co. Da etwaige Nachrichtendienste für Kommunen unter Berücksichtigung des Datenschutzes jedoch undenkbar sind, bietet die neue Bürger App eine echte Alternative: Echtzeitkommunikation via Push-Nachricht! Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten Sie wichtige Informationen von der Gemeindeverwaltung direkt als Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.

Vielfältige Vorteile für Bürger & Besucher
Begeben Sie sich auf eine virtuelle Entdeckungstour durch die Gemeinde Bahlingen, erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und übertragen Sie Veranstaltungen direkt in den Terminkalenders Ihres Smartphones ein. Dank einem übersichtlichen Modul-Dashboard ist eine einfache und intuitive Bedienung der App sichergestellt.

Mehr Interaktion zwischen Rathaus & Bürgern
Wer ist der richtige Ansprechpartner im Rathaus? Wohin melde ich umgestürzte Bäume oder Straßenschäden? Im Gemeindeleben gibt es viele denkbare Szenarien - aber auch eine smarte Lösung. Über das moderne Dashboard der App, kann mit wenigen Klicks ein Mitarbeiter gefunden und direkt kontaktiert werden. Mit Hilfe eines Mängelmelders können Schäden direkt mit der Smartphone Kamera fotografiert, der Standort des Mangels festgelegt und mit einer Nachricht an das Rathaus gemeldet werden.

Umgesetzt wurde die Bürger App und die Website von den Digitalexperten der Hirsch & Wölfl GmbH aus Vellberg. Die Zusammenarbeit mit der Webagentur, die bereits seit über 20 Jahren auf Web, App, Shop und Print spezialisiert sind und mit mehr als 950 umgesetzten Kundenprojekten bereits zahlreiche Kommunen, Städte und Landkreise zu ihrem Kundenstamm zählen, war auch in diesem Projekt wieder sehr erfolgreich.

Überzeugen Sie sich selbst! Die App steht kostenlos im App Store und Google Play Store zum Download zur Verfügung.