Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 658 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 658.
Bahlingen_BP_Erlenmatten-II_05-Geländeschnitt-908_20240918.pdf

42 .7 84 42 .9 06 43 .12 6 43 .2 34 43 .2 66 21 3.5 92 21 3.2 74 21 2. 97 2 21 2. 90 6 21 2. 49 9 21 2. 31 5 21 2. 20 9 21 1.9 82 21 0. 22 4 21 0. 09 3 20 9. 95 8 20 9. 88 0 21 0. 01 4 21 0. 00 4 21 0 [...] III GH = +13.5m WH = +9.5m BH = +0.0m Geländeschnitt 908 Stichtagsmessung 19.01.2023 = 207,0 m 3.00 3.00 1.00 3.00 ANLAGE NR. 5-9 BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN "ERLENMATTEN II" GEMEINDE BAHLINGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Bahlingen_BP_Riesenbrunnen_5-Artenschutz_20240805.pdf

subbuteo 1 N ZAK 3 Streng geschützte Art Baumpieper Anthus trivialis 1 N ZAK 3 Besonders geschützte Art Dohle Corvus monedula 1 N ZAK 3 Besonders geschützte Art Feldlerche Alauda arvensis 1 N ZAK 3 Besonders [...] Baden-Württembergs (Avifauna Baden-Württemberg) Band 2.3: Nicht-Singvögel 3 Pteroclididae (Flughühner) - Picidae (Spechte) Verlag Ulmer Stuttgart 2.3: 547 pp. HÖLZINGER, J. (1987) Die Vögel Baden-Württembergs [...] Die Vögel Baden-Württembergs. Band 3.2: Singvögel 2. Ulmer Stuttgart 3.2: 939 pp. LAUFER, H. (1999) Die Roten Listen der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs (3.Fassung, Stand 31.10.1998) Naturschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Flurbereinigung_Vogtsburg-Achkarren__Bömischberg__-_Aufforderung_zur_Anmeldung_unbekannter_Rechte_vom_19.06.2024.pdf

ld und Emmendingen: Berliner Allee 3a, 79114 Freiburg i. Br. oder jede andere Stelle des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald). Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet oder nachgewiesen [...] Beteiligung am Verfahren berechtigen, z. B. Pächter, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Sitz Freiburg anzumelden. (Anschrift der Gemeinsamen [...] lgl-bw.de/3318) eingesehen werden. gez. Ottinger, (OVR) Untere Flurbereinigungsbehörde Berliner Allee 3a 79114 Freiburg Telefon: 0761 2187- 9540 Telefax: 0761 2187- 5499 E-Mail: flurneuordnung@lkbh.de . [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
s_Blättli_KW_12-2024.pdf

FACHBEREICH 3: BAUVERWALTUNG UND LIEGENSCHAFTEN Sachgebiet 3.1 Bautechnik und Liegenschaften Herr Hug Fachbereichsleiter 07663 9331-26 Frau Böcherer Liegenschaften 07663 9331-25 Sachgebiet 3.2 Bauhof und [...] vhs-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 206/207 VHS-OG, 3x dienstags, 18:30-20:45 Uhr, Beginn: 09.04.24 Nützliche Apps für Seniorinnen und Senioren (53170) Emmendingen, vhs-Haus, Am Gaswerk 3, EDV-Raum 008/UG, Mi [...] U16 - SG Batzenberg 3 : 3 Bahlinger SC U15 - FV Lörrach-Brom. 0 : 4 VfR Ihringen - Bahlinger SC U14 0 : 5 Freiburger FC - Bahlinger SC U13 2 : 2 FC Emmendingen - Bahlinger SC U12 4 : 3 Bahlinger SC - Freiburger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Flurbereinigung_Riegel-Rheintal_-_Flurbereinigungsbeschluss_vom_20.08.2024.pdf

Rechte innerhalb von 3 Monaten beim Landratsamt Emmendingen Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung - Berliner Allee 3a, 79114 Freiburg – 4 – anzumelden. Werden Rechte erst nach Ablauf der 3-Monatsfrist angemeldet [...] Malterdinger Dorfbach, ab der Gemarkung Hecklingen von der Bundesstraße 3 - im Norden teils von der dann nach Osten abbiegenden Bundesstraße 3, anschließend von der Kreisstraße 5135 - im Westen von der Autobahn [...] Inhaber von Rechten an den zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken sowie die Eigentümer von – 3 – nicht zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücken, die zur Errichtung fester Grenzzeichen an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Satzung_ueber_die_Gebühren_für_Verlässliche_Grundschule_Nachmittagsbetreuung_und_Ferienbetreuung_2024_2025_Homepage.pdf

Variante 2: Montag bis Freitag von 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr 3. Ferienbetreuung Betreuungszeit Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr § 3 Aufnahme In der Verlässlichen Grundschule / Kernzeit-, Nac [...] 80 € / Monat 3 Tage / Woche 120 € / Monat 4 Tage / Woche 160 € / Monat Variante 2 Montag bis Freitag: 13:15 Uhr - 14:30 Uhr Gebühren: 1 Tag / Woche 20 € / Monat 2 Tage / Woche 40 € / Monat 3 Tage / Woche [...] Schulkindbetreuung können Kinder der 1. – 4. Klasse besuchen. 2. Die Anmeldung gilt für ein Schuljahr. 3. Die Platzvergabe erfolgt nach der gewählten Betreuungsform mit der längsten Be- treuungszeit beginnend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
s_Blättli_KW_5-2024.pdf

stützen wollen, müssen ihre Wahlberechtigung in geeigneter Weise nachweisen (§ 3b Abs. 2 KomWO); Nr. 3.3 gilt ent- sprechend. 2.9.3 Ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl unterzeichnen [...] Webergässle 2, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl. 3. Hinweise auf die Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag nach § 3 Abs. 2 und 4 und § 3b Abs. 1 KomWO. 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen [...] FACHBEREICH 3: BAUVERWALTUNG UND LIEGENSCHAFTEN Sachgebiet 3.1 Bautechnik und Liegenschaften Herr Hug Fachbereichsleiter 07663 9331-26 Frau Böcherer Liegenschaften 07663 9331-25 Sachgebiet 3.2 Bauhof und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Nachtragshaushalt2024_Homepage.pdf

Nachtrag 2024 EUR Neuer Ansatz 2024 EUR 1 2 3 33210005 Kosten der Verpflegung / Mittagessen U3 29.000 0 29.000 33210006 Kosten der Verpflegung / Mittagessen Ü3 28.000 0 28.000 33220000 Elternbeiträge f.d [...] 0 10.000 31410000 Zuweis. Lfd. Zwecke Land 117.800 0 117.800 31410001 Zuw. FAG Ü3 408.500 0 408.500 31410002 Zuw.FAG U3 563.300 0 563.300 31410003 Straßenunterhaltung FAG 22.000 0 22.000 31410004 Zuw.FAG [...] 50.300 0 50.300 31620000 Aufl. SoPo aus Beiträgen 84.100 0 84.100 4 + Sonstige Transfererträge 3.500 0 3.500 32110000 Kosten- u. Schadenersätze 1.500 0 1.500 32910001 Eigenanteil Arbeitnehmer Hansefit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 834,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
03-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Begründung_20240913.pdf

Begründung Seite 11 von 42 Abbildung 3: Luftbild des Plangebietes; Quelle: LGL BW, eigene Darstellung 3.2.3 Kulturdenkmale Im Plangebiet sind keine Kulturdenkmale bekannt. 3.2.4 Eigentumsverhältnisse Die G [...] Datenabruf am 04.03.2023, erg. am 12.06.2024 -3 7 2 9 10 18 3 8 151415 -4 23 33 27 33 23 9 2 15 9 8 19 4 9 9 1213 9 11 15 9 -2 5 -7 4 -2 -15 14 1 6 9 3 11 13 5 31 11 Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften [...] Satzung Stand: 13.09.2024 Begründung Seite 31 von 42 Wohneinheiten (WE) 82 Einwohner (E) 2,3 E/WE 189 Anzahl der Wege 3,3 Wege pro E und Tag 622 Anteil MIV 70% Anteil der Kfz-Fahrten 436 Pkw-Besetzungsgrad 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Nachtrag_Homepage_08.08.2024.pdf

er Ansatz 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüber- schuss /–bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) -2.586.100 -688.700 --3.274.800 2.8 Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 1.818.700 0 1.818.700 2.9 Auszahlungen [...] Erträge 12.727.100 -760.000 11.967.100 1.2 Ordentliche Aufwendungen -14.199.100 71.300 -14.128.100 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) -1.472.300 -688.700 -2.161.000 1.4 Auß [...] Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) 0 0 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) -1.472.300 -688.700 -2.161.000 2. Finanzhaushalt 2.1 Einzahlungen aus laufender Verwaltungstä-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024