Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 457 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 457.
s_Blättli_KW_4-2024.pdf

bitte telefonisch vereinbaren. EnBW RegionalAG Rheinhausen Tel. 0800/3629477 Störungs-Hotline Wasserversorgung badenova Tel. 0800/2767767 Fundtiere Tierheim Emmendingen, Tel. 07641/2981 Tierärztlicher Notdienst [...] größe- re Summen sind für eine zweite Füllleitung zum Hochbehäl- ter zur Sicherstellung der Wasserversorgung (350.000 Euro), die Sanierung der Straßenbeleuchtung (160.000 Euro) und das Landessanierungsprogramm [...] der Jugendherber- ge Seebrugg gewohnt. Und welches Konfi-Thema bietet sich bei einer Freizeit am Wasser wohl mehr an als das Thema Taufe? Wir haben uns gegenseitig von unseren Taufsprüchen und ihrer Bedeutung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
s_Blättli_KW_15-2023.pdf

Messkampagne im Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Bahlingen Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, am Mittwoch, 26.04.2023 finden im Rahmen einer techni- schen Prüfung im Wasserversorgungsnetz der Gemeinde [...] Wäh- rend der Dauer der Entnahmeversuche kann es vereinzelt zu Druckschwankungen und Wassertrübungen im Trinkwasser- netz kommen. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. AKTUELLES AUS [...] bitte telefonisch vereinbaren. EnBW RegionalAG Rheinhausen Tel. 0800/3629477 Störungs-Hotline Wasserversorgung badenova Tel. 0800/2767767 Fundtiere Tierheim Emmendingen, Tel. 07641/2981 Tierärztlicher Notdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
s_Blättli_KW_31-2023.pdf

Emmendingen, Amt für Wasser- wirtschaft, Bodenschutz und Altlasten (Oberflächenge- wässer, Grundwasser, Abwasser, Altlasten) • Stellungnahme des LRA Emmendingen, Gesundheitsamt (Badewasser) Schutzgut Luft und [...] zu Einschränkungen bei Niedrigwasser ist ausgelaufen Durch die für Anfang August vorhergesagten Niederschläge ist mit einer Entspannung der Pegelstände in den Fließge- wässern zu rechnen. Laut der Ho [...] nächsten Wochen wieder eine Nied- rigwassersituation entwickelt, könnte es erforderlich sein, den Gemeingebrauch an oberirdischen Gewässern und die Entnahme von Grundwasser zur Beregnung von Sportanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
s_Blättli_KW_48-2023.pdf

bitte telefonisch vereinbaren. EnBW RegionalAG Rheinhausen Tel. 0800/3629477 Störungs-Hotline Wasserversorgung badenova Tel. 0800/2767767 Fundtiere Tierheim Emmendingen, Tel. 07641/2981 Tierärztlicher Notdienst [...] E DER WOCHE ... Lassen Sie es sich schmecken! Zubereitung CHIA-SCHOKO-PLÄTZLE: Chiasamen mit dem Wasser vermengen und 40 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze [...] vorgeheizten Ofen ca. zehn Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Heiß- luft) backen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchen bis zur Hälfte in die fl üssige Schokolade geben und auf Backpapier trocknen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
Sonstige Ab- und Anmeldungen

aber auch bei anderen Stellen ab- und anmelden, damit Ihnen keine Nachteile entstehen: Gas - Strom - Wasser - Fernwärme - Müllabfuhr Wenn Sie umziehen, ist es Ihre Aufgabe, den zuständigen Versorgungsunternehmen [...] Wohnung und am Einzugstag in der neuen Wohnung den aktuellen Zählerstand von Gas, Strom, Fernwärme und Wasser selbständig ablesen und dem zuständigen Versorgungsunternehmen mitteilen. Kleinere Versorgungsunternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
AbwS_30.01.2023.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingelei- teten Schmutzwasser- bzw. Wassermenge. 3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] Die Abwassergebühr für Abwasser, das zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht wird (§ 38 Abs. 3), beträgt je m³ Abwasser: a) bei Abwasser aus Kleinkläranlagen: … €; b) bei Abwasser aus [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
I_316002_SK2010_pdf-256.pdf

Unternehmen. Wasserwirtschaft *) Wenn keine Gesamtabwassergebühr nachgewiesen wird, handelt es sich um eine Gemeinde, die gesplit- tete Abwassergebühren erhebt (für Niederschlags- wasser und Schmutzwasser). 1) [...] führte. Wassergewinnung Die Wassergewinnung umfasst die gesamte Wasser- menge, die von den verschiedenen Wirtschaftsbereichen für unterschiedliche Nutzungen beispielsweise als Trink- wasser, Kühlwasser, Wasser [...] am Kaiserstuhl Wasserwirtschaft Kubikmeterpreise für Trink- und Abwasser*) In Baden-Württemberg wurden 2007 insgesamt rund 5,0 Mrd. m³ Wasser für die Nutzung als Trink- und Brauch- wasser für Bewässerungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 926,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Statistik_Kommunal_2014-455.pdf

führte. Wassergewinnung Die Wassergewinnung umfasst die gesamte Wassermenge, die von den verschiedenen Wirtschaftsbereichen für unterschied- liche Nutzungen beispielsweise als Trinkwasser, Kühlwasser, Wasser [...] 1,18 – 1,16 0,17 Abwasser Jahr Wasser- gewinnung insgesamt Leitungs- verluste1) darunter an Haushalte und Kleingewerbe Wasserabgabe an Letztverbraucher EUR je m³ 1 000 m³ Trink- wasser- preis 0 20 40 60 [...] öffentliche Grünanlagen und Schulen), mit denen der Wasserversorger das abgegebene Wasser unmittel- bar abrechnet. Die Wasserabgabe von Wasserversorgungsun- ternehmen an Mitgliedsgemeinden ist keine Abgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
G_316002_pdf-255.pdf

uden. Wasserwirtschaft *) Wenn keine Gesamt-Abwassergebühr nachgewiesen wird, handelt es sich um eine Gemeinde, die gesplittete Abwassergebühren erhebt (für Niederschlagswasser und Schmutzwasser). 1) [...] führte. Wassergewinnung Die Wassergewinnung umfasst die gesamte Wassermenge, die von den verschiedenen Wirtschaftsbereichen für unterschied- liche Nutzungen beispielsweise als Trinkwasser, Kühlwasser, Wasser [...] Kommunal Wasserwirtschaft In Baden-Württemberg wurden 2004 insgesamt 5,3 Mrd. m³ Wasser für die Nutzung als Trink- und Brauchwasser für Bewässerungs- und Kühlzwecke bzw. als Produktionswasser benötigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
s_Blättli_KW_28-2022.pdf

und Verbraucher dazu beitragen, die Wasserressour- cen zu schützen. Mit dem Einsatz von Wassersparende Armaturen in Küche, Toilette und Bad kann der Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent reduziert werden [...] FlstNr. 11471- Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes 3 Wasserversorgung Bahlingen - Vergabe des Trinkwasser-Zählerturnuswechsels - Umstellung der Zählertechnologie - Aufbau eines LoRaWan-Funknetzes [...] morgens und am Wurzelansatz gießen Wasser nicht über das Grün der Pflanzen laufen lassen, sondern immer am Wurzelansatz gießen. Tomaten beispiels- weise reagieren auf Wasser an den Blättern häufig mit Krankheits-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022