Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 1067 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1067.
10-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Stellungnahme-Schallgutachten_20240725.pdf

der SWEG Schienenwege GmbH vom14.05.20241 sol- len die Emissionen des Schienenverkehrs mit den Zugzahlen und Annahmen eines schalltechnischen Gutachtens der Pöyry Deutschland GmbH vom 24.03.2015, welches [...] 25.07.2024 2 3 Grundlagen der Untersuchung - Schienenverkehrsdaten Die nachfolgend aufgeführten Zugzahlen für die verschiedenen betrachteten Situationen entstammen teils dem Gutachten 2965/t4 und teils [...] Situationen 2 bis 4 ebenfalls zu entnehmen. Tabelle 1 – Angaben zum Schienenverkehr Situation Zugart Anzahl tags nachts 1 Heine + Jud1 1 ET 5-A16 62 12 2 Heine + Jud2 1 ET 5-A8 58 8 1 ET 5-A10 4 4 3 Netzfahrplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Geniesserwanderung_Wickelfalz_2024_WEB.pdf

KEINE GELDRÜCKERSTATTUNG BEI NICHTTEILNAHME ! Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung bis zum 12.04.2024 erforderlich. Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig. IBAN: DE27 6809 2000 0001 0506 05 BIC: [...] 6.Bahlinger Genießerwanderung PERSONENANZAHL: Erwachsene (je 79,-€) Kinder 7 - 16 Jahre (je 29,-€) Name Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Unterschrift DIE VERANSTALTUNG FINDET BEI JEDEM WETTER STATT – KEINE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
BW25_RWS_Faltblatt-online.pdf

Stimmzettel dürfen zu keiner Zeit zusammengeführt werden. Die Auszählung beider muss in strikt getrennten Bereichen erfolgen. Die Auszählung der Stimmzettel für repräsentative Zwecke obliegt ausschließlich [...] Beispiel die Wählernachbefragungen der Wahlforschungsinstitute. Die Wahlbeteiligung wird durch Auszählung der Wählerverzeich- nisse ermittelt. Hierzu wird festgestellt, wie viele Wahlberechtigte es im [...] Möglichkeit, den Geschlechtseintrag offenzulassen (ohne Angabe). Auf- grund der zu erwartenden geringen Fallzahlen der Geschlechtsausprägung „divers“ bzw. „ohne Angabe“ werden diese – zur Gewährleistung des Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
AbwS_30.01.2023.pdf

der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch [3,5]; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen [...] ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine größere Geschosszahl genehmigt, so ist diese [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
01-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Zeichnerischer-Teil_20240412.pdf

Wohngebiete Beschränkung der Zahl der Wohnungen Maß der baulichen Nutzung GrundflächenzahlZahl der Vollgeschosse, als Höchstmaß Zahl der Vollgeschosse, als Mindest- und Höchstmaß Zahl der Vollgeschosse, zwingend [...] Wandhöhe, als Mindest- und Höchstmaß 10,0 m - 11,0 mGH 6,00 - 7,00 mWH Bauweise Grundflächenzahl Wandhöhe Dachgneigung Zahl der Vollgeschosse Wohneinheiten Füllschema der Nutzungsschablone: Art der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
01-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Zeichnerischer-Teil_20240913.pdf

Wohngebiete Beschränkung der Zahl der Wohnungen Maß der baulichen Nutzung GrundflächenzahlZahl der Vollgeschosse, als Höchstmaß Zahl der Vollgeschosse, als Mindest- und Höchstmaß Zahl der Vollgeschosse, zwingend [...] Wandhöhe, als Mindest- und Höchstmaß 10,0 m - 11,0 mGH 6,00 - 7,00 mWH Bauweise Grundflächenzahl Wandhöhe Dachgneigung Zahl der Vollgeschosse Wohneinheiten Füllschema der Nutzungsschablone: Art der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
HH-Satzung-2023_Bekanntm.Homepage_aktuell.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 9.326.100 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 13.116.750 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -3.790.650 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 1.455.500 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 2.921.100 2.6 Veranschlagter [...] (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -5.256.250 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 1.865.600 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von -269.700 2.10 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Satzung_ueber_die_Gebühren_für_Verlässliche_Grundschule_Nachmittagsbetreuung_und_Ferienbetreuung_2024_2025_Homepage.pdf

Kinder anmelden, damit diese zustande kommt. 7. Die Höchstzahl der zu betreuenden Kinder wird vom Träger festgelegt. § 4 Gebührenpflichtige Zur Zahlung der Gebühren sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet [...] Aufgrund der Sommerferien wird der Monat September als halber Monat berechnet. 2. Schulanfängerkinder bezahlen für die schulfreie Woche vor Schulstart eine geson- derte Gebühr. 3. Im Falle von Wechselunterricht [...] Einrichtung aus besonderem Anlass geschlossen ist, berühren die Gebührenschuld nicht. Die Zahlungsverpflichtung besteht insoweit weiter. 3. Die Benutzungsgebühren werden bei der erstmaligen Benutzung durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Bekanntmachung_Volksbegehren_Landtag_verkleinern.pdf

Absatz 1 wird die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. b) In Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 2 Absatz 3, 6 und 9 wird jeweils die Zahl „120“ durch die Zahl „68“ ersetzt. [...] das neue Wahlgesetz weiter aufgebläht wird. Es ist möglich, dass statt der bisher 154 Mandate die Sitzanzahl auf über 200 anwächst.“ Bahlingen am Kaiserstuhl, den 09. August 2024 gez. Lotis, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
SEPA_neu.pdf

Ich ermächtige / Wir ermächtigen die Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl wiederkehrende Zahlungen eine einmalige Zahlung von meinem / unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich / weisen [...] Erteilung einer Einzugsermächtigung / eines SEPA-Basislastschrift Zahlungsempfängerin: Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl Gemeindekasse Webergässle 2 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl Die Mandatsreferenz muss [...] dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vor- und Nachname Zahlungspflichtiger: Kontoinhaber falls abweichend: Straße: PLZ/Ort IBAN: BIC: Kreditinstitut: Information: Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023