Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 1116 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1116.
2-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Schriftlicher-Teil_20220607.pdf

Gartenbaubetriebe, - Tankstellen. A2 Maß der baulichen Nutzung A2.1 Grundflächenzahl (GRZ) A2.1.1 Die durch Planeintrag festgesetzte Grundflächenzahl darf durch bauliche Anla- gen unterhalb der Geländeoberfläche [...] wird und die eine Erdüberdeckung von mindestens 50 cm haben, bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 überschritten werden. A2.2 Zahl der Vollgeschosse (Z) A2.2.1 Siehe Planzeichnung. A2.3 Höhe baulicher Anlagen [...] Terrassen, wenn diese eine Breite von 5 m und Tiefe von 2 m nicht überschreiten. A6 Höchstzulässige Zahl der Wohneinheiten A6.1 Siehe Planeintrag. A7 Öffentliche Verkehrsflächen A7.1 Die Aufteilung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
20_08_2021_pdf-2043.pdf

Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verläss- liche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsauf- nahme der Einwohnerzahl notwendig. Bereits in diesem Jahr nimmt [...] Gebäude- und Wohnungszählung in Baden-Württemberg ab September 2021 Im Jahr 2022 wird in Deutschland der nächste Zensus durchgeführt. Der Zen- sus beinhaltet eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung und wird [...] nimmt das Statistische Landesamt Baden-Württem- berg im Rahmen der Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) für den Zensus 2022 Kontakt mit einem Teil der Eigentümerinnen und Eigentümern bzw. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
22_01_2021_pdf-1837.pdf

verpflichtend. Der Mindest- abstand von 1,50 Metern zwischen einzelnen Personen ist zu beachten. Die Besucherzahl zur Sitzung ist begrenzt. Lotis Bürgermeister Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr geschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 448,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
22_10_2021_pdf-2077.pdf

verleihen werden diesen Schreiben ein „Zahlungs- befehl“ oder „Beschluss in der Zwangsvollstreckungssache“ angehängt. In den vergangenen Tagen meldeten erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Erhalt [...] derartige Schreiben mit Zahlungsaufforderung erhalten werden. Möglicherweise mit anderen Ab- sendern und anderen ausländischen Kontoverbindungsdaten. Die Polizei Freiburg rät: • Zahlen Sie auf keinen Fall [...] de, Internet www.vhs-em.de. c Vorsicht Betrug: Fake mit Inkassoschreiben Derzeit befinden sich zahlreiche Schreiben vermeintlicher Inkasso-Unter- nehmen imUmlauf,die zurÜberweisungangeblichoffenerFord[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
23_07_2021_pdf-1991.pdf

Leider waren die ver- gangen Regenwettertage nicht förderlich für den schnellen Baufortschritt. Zahlreiche „Schlechtwettertage“ mussten auf Grund der vollgelaufenen Lei- tungs- und Kabelgräben in Anspruch [...] bis 17 Uhr noch geöffnet. Der Besuch ist kostenlos. Der Kunstverein Bahlingen freut sich über zahlreichen Besuch. Bitte die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln beachten. c Erdaushubdeponie Erdaushub[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
23_12_2021_pdf-2120.pdf

Winzer und die Entwicklung des Weinbaus bis heute sowie blickt in Weinfeste und erzählt Anekdoten. Experten und Zeitzeugen erzählen von "Fass-Schlubbern" und "Win- gertschützen", vom Kampf gegen Schädlinge und [...] seinem musikalischen Leiter zusammen an vier Stationen im Innerort zahlreiche weihnachtliche Kompositionen. Sei- tens der zahlreichen Zuhörer gab es viel Lob, Beifall und Zuspruch für die Musik und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
24_09_2021_pdf-2065.pdf

lüftet. Schreibstift: Es liegen kostenlose Kugelschreiber für alle Wählerinnen und Wähler bereit. Höchstzahl Personen: Der Wahlvorstand entscheidet, je nach Frequentierung, ob der Zugang zum Wahllokal beschränkt [...] sowohl die im Wahllokal ausgefüllten Stimmzettel als auch die per Briefwahl eingegangen Stimmzettel ausgezählt. Das Ergebnis melden die 41 Städte und Gemeinden an die Wahlzentrale im Landratsamt Emmendingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
25_06_2021_pdf-1975.pdf

gewünschten Ferienspielaktionen ab dem 28.06.2021 im Rathaus anmelden. Bei allen Aktionen sind die Teilnehmeranzahlen dieses Jahr begrenzt. Bitte melden Sie Ihre Kinder mit dem Anmeldebogen und dem Formular für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
26_02_2021_pdf-1873.pdf

n.de aktuell über die jeweiligen Corona-Fallzahlen des Ta- ges, die Gesamtsumme der Fälle seit Beginn der Pandemie vor einem Jahr sowie über die monatlichen Fallzahlen im Vergleich. Auch Todesfälle wer- [...] Öffnungszeiten (Montag bis Frei- tag, 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag, 16 bis 18.30 Uhr) geöffnet. Zahlungstermin 1. März 2021 Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass am 01.03.2021 wieder folgende Steuern und [...] Gebührenpflichtige, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, diese Zahlungstermine zu beachten und ein- zuhalten. Soweit eine Einzugsermächtigung bzw. SEPA-Lastschriftmandat vorliegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
26_03_2021_pdf-1899.pdf

hal- ben Monatsbetrag geschenkt. Da bei der RegioKarte Jahr die Summe für das ganze Jahr als Einmalzahlung erfolgt, heißt das, dass Fahrgäste hier den 24- sten Teil der Summe erstattet bekommen. Auf der [...] sterium schreibt Innovationspreis des Landes aus Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gerade unsere zahlreichen kleinen und mitt- leren Unternehmen im Land haben großes Innovationspotential und tragen mit ihrer [...] je, innovative Ideen voranzutrei- ben, umzusetzen und auf den Markt zu bringen. Gerade unsere zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen im Land haben großes Innovationspo- tential und tragen mit ihrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022