Suche: ChangeMe

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Lohospo / Unterkunft suchen & buchen
Die auf unserer Webseite angezeigten Unterkünfte sind entweder online buchbar, oder es wird über ein Kontaktformular eine Anfrage an den Gastgeber gestellt. Wir erfassen die für eine Anfrage oder eine direkte Buchung einer Unterkunft notwendigen Informationen. Für die Anfrage an eine Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Anfragen“ ein Kontaktformular geöffnet. Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder im Kontaktformular müssen zwingend ausgefüllt werden, da eine Bearbeitung Ihrer Anfrage sonst nicht möglich ist.Für die direkte online Buchung einer Unterkunft wird nach dem Klick auf die Schaltfläche „Buchen“ ein Buchungsformular geöffnet. Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf „Zahlungspflichtig buchen“ klicken, werden diese direkt in das System unseres Buchungspartners Lohospo übertragen. Zum einen vermittelt Lohospo Ihren Buchungsauftrag an den Gastgeber, der auf Ihre im System der Lohospo gespeicherten Daten zugreifen kann.
Datenempfänger
   

Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, wird Ihre Anfrage direkt an den Gastgeber weitergeleitet. Der Gastgeber ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche für Ihre Daten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben Kaiserstuhl
Mohnblumen
Reben
Sie befinden sich im folgenden Menüpunkt:Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "zähler".
Es wurden 1126 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1126.
26_11_2021_pdf-2102.pdf

Selbstablesung der Wasserzähler 2021 Für die Jahresendabrechnung der Wassergebühren 2021 möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder um Ihre Mithilfe durch das Selbstablesen der Wasserzähler bitten. Auf der [...] co.met GmbH zum Ausdruck der Zählerablesekarten übermittelt. Die Zählerablesekarten wurden bereits an sie versandt und müssten mittler- weile bei Ihnen angekommen sein. Sofern Sie noch keine Karte erhalten [...] BioNTech auch Moderna. Auf Grund der bundes- und landesweit in erschreckendem Ausmaß steigen- den Infektionszahlen und der Tatsache, dass über 90 Prozent der schweren Corona-Krankheitsverläufe bei nicht geimpften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
27_08_2021_pdf-2048.pdf

Seminar betragen 60 Euro pro Per- son, zuzüglich einerVerpflegungspauschale in Höhevon 50 Euro. DieAnzahl der Teilnehmenden ist auf 14 Personen begrenzt, eine verbindliche Anmel- dung ist bis zum 8. September [...] „Wir haben immer etwas zum Lachen, und jedes Jahr wird mein Geburtstag in der Familie gefeiert“, erzählt sie. Foto: Horst David Achkarren (se). Die Bauarbeiten im Winzerweg sind noch immer im Gange. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
28_05_2021_pdf-1950.pdf

aufgerundet auf Ganzzahlen. Für die Stellplätze gilt § 37 LBO entsprechend. Gefangene zweite Stellplätze (Stellplätze, die nur durch Überfahrt über einen anderen Stellplatz zu erreichen sind) zählen dabei als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
29_01_2021_pdf-1845.pdf

Gemeinderat der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes für die Überschreitung der Grundflä- chenzahl nicht zu, da es sich um einen neuen Bebauungsplan handelt, der einen großen Gestaltungsrahmen zulässt [...] und orts- bezogene Bewerbungskriterien definiert. Soziale Bewerbungskriterien sind: Familienstand, Anzahl und Alter von Kindern, Pflegebedürftigkeit und Vor- liegen einer Behinderung, Tätigkeit in syste [...] Gesamtverschuldung zum Jahresende 2021 von 3.949.000 Euro ergeben. Die Gesamtsumme übertragener Auszahlungsansätze (Haushaltsres- te für teils bereits begonnene Maß- nahmen) beläuft sich auf 2.551.900 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
29_10_2021_pdf-2083.pdf

unseren Partner, der Firma Co.met, an Sie versandt. Wir bitten Sie, Ihren Zählerstand in dieser Zeit abzulesen und den Wasserzählerstand bis zum 02.12.2021 bei uns abzu- geben. Alles Weitere entnehmen Sie bitte [...] weiterhin gesund! Ihr Förderverein der Silberbergschule Bahlingen Vorankündigung - Selbstablesung der Wasserzähler 2021 Im November 2021 starten wir wieder mit der jährlichen Wasserablesekam- pagne. Die Ablesekarten [...] gleichen Inhalte vermittelt, daher ist nur eine einmalige Teilnahme pro Per- son möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung wird mit zwei Stunden anerkannt. Die Teilnahmegebühr beträgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
3-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Begründung_20220607.pdf

s sowie die Anzahl der Wohneinheiten. Unter Zugrun- delegung der mittleren Belegungsdichte (Einwohner je Wohneinheit) und einer mittleren An- zahl von Wegen pro Person kann die Gesamtzahl der Wege abgeschätzt [...] 27.06.2022 Begründung Seite 23 von 34 6.1.2 Maß der baulichen Nutzung Grundflächenzahl (GRZ) Bei der Festsetzung der Grundflächenzahl der Baugebiete sind die Gesichtspunkte eines sparsamen Umgangs mit Grund [...] für die Grundflächenzahl (GRZ) gemäß § 19 BauNVO liegt deshalb bei 0,4 und entspricht dem in § 17 BauNVO vorgegebenen Orientierungswert für Obergrenzen. Mit der festgesetzten Grundflächenzahl von 0,4 können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
30_04_2021_pdf-1923.pdf

verpflichtend. Der Mindest- abstand von 1,50 Metern zwischen einzelnen Personen ist zu beachten. Die Besucherzahl zur Sitzung ist begrenzt. Lotis Bürgermeister Informationen zum Glasfaserausbau Die letzten zwölf [...] sind in der aktuellen Pandemielage leider nicht ausge- schlossen. Daher wird bei steigen- den Inzidenzzahlen darum gebeten, sich auf der Homepage der entspre- chenden Kirchengemeinde oder der Tagespresse [...] auf das Wochenende vom 24. und 25.07. verschoben. Bickensohl und Bischoffingen Auch wenn die Inzidenzzahlen im Landkreis unter 100 liegen, hat der Kirchengemeinderat der evangeli- schen Kirche in Bickensohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
30_07_2021_pdf-2006.pdf

zungsgebühren (Elternbeiträge) nach den folgen[1]den Bestimmungen erho- ben. § 2 Gebührenpflichtige Zur Zahlung der Gebühren sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet, die ihr(e) Kind(er) in den Einrichtungen [...] die Einrichtung aus besonderem An- lass geschlossen ist, berühren die Gebührenschuld nicht. Die Zahlungsver- pflichtung besteht insoweit weiter. (3) Die Benutzungsgebühren werden bei der erstmaligen Benutzung [...] Grundschule zurückgestellt sind, sollen, so- weit möglich, eine Grundschulförderklasse besuchen. (7) Die Anzahl der Kinder in den einzelnen Gruppen richtet sich nach der jeweiligen Betriebserlaubnis. Zur Orientierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
316002_Statistik-Kommunal_2024_Online.pdf

Bevölkerung Bevölkerung Ende 2023 Anzahl 4 613 Geburtenüberschuss bzw. -defizit 2023 Anzahl + 10 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 2023 Anzahl + 87 Bevölkerungszu-/-abnahme 2023 Anzahl + 97 Bauen und Wohnen Genehmigte [...] Wohnungen 2023 Anzahl 14 Bestand an Wohngebäuden 2023 Anzahl 1 101 Bestand an Wohnungen 20231) Anzahl 2 042 Bildung2) Schüler/-innen an allgemeinbildenden Schulen insgesamt 2022/23 Anzahl 184 Schüler/-innen [...] 2022/233) Anzahl 184 Schüler/-innen an Realschulen 2022/23 Anzahl – Schüler/-innen an Gymnasien 2022/23 Anzahl – Schüler/-innen an Gemeinschaftsschulen (Sekundarstufe I/II) 2022/23 Anzahl – Übergänge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
6-Bahlingen_BP_Unter-Stad_Artenschutz_20211222.pdf

Gemeinde Bahlingen Die Gemeinde Bahlingen im Kaiserstuhl erfreut sich einem stetigen Anwachsen der Bewohnerzahl. Mit der vorliegenden Planaufstellung wird das Ziel verfolgt, zusätzli- chen Wohnraum für die [...] Nahrungsgast Tabelle 3: Vorkommen Avifauna 2021 im Untersuchungsgebiet Unter Stad Die weitaus größte Zahl der Vogelarten gehört zu den Bewohnern von Hausgärten und des siedlungsnahen Raums. Sie nutzen in [...] Rot- buche, Hainbuche, Obstbäume) in Räumen mit war- mem und trockenem Klima. Zu den Lebensräumen zählen Wälder, Einzelbäume, Baumgruppen und Streuobstwiesen. Rote Liste: Deutschland R1, Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022